FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL
FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL

Tanklöschfahrzeug 8 (a.D.)

Tanklöschfahrzeug 8 (W)

Das Tanklöschfahrzeug TLF 8 (W) ist speziell für die Bekämpfung von Waldbränden konzipiert. Mit Allradantrieb, Differenzialsperren, Einzelgeländereifen, hoher Bodenfreiheit und Steigfähigkeit ist es voll geländegängig.
Neben der DIN 14530-18 (TLF 8/18) entspricht das Fahrzeug zusätzlich der Technischen Weisung Nr. 3 des Landes Niedersachsen, die 1976 als Folge der Waldbrandkatastrophe in der Lüneburger Heide von 1975 erlassen wurde.
Die Besonderheit dieser Fahrzeuge ist die Möglichkeit, während der Fahrt einen Löschangriff durchzuführen. Dazu ist auf dem Dach des Aufbaus ein formstabiler Schlauch mit C-Strahlrohr angebracht, der durch eine Luke über der Beifahrersitzbank von einer Person bedient werden kann. Die Leistung der Pumpe wird dabei über das Gaspedal reguliert. Der 1800 Liter fassende Löschwassertank ermöglicht so einen Löschangriff von mindestens neun Minuten.
Das TLF 8 war von 1987 bis 2000 das zuerst ausrückende Fahrzeug bei der FF Schinkel und ist seitdem bei der Berufsfeuerwehr stationiert, wo es für Einsätze in schwer zugänglichem Gelände sowie als Zusatzfahrzeug für Brandsicherheitswachen eingesetzt wird.

Daten

Funkrufname Florian Osnabrück 10-15
Kennzeichen OS-2111
Fahrgestell Mercedes-Benz Unimog 435 U 1300 L
Aufbau Schlingmann
Baujahr 1987
Besatzung 1/2
Motorbauart 6-Zylinder-Diesel
Hubraum 5675 cm³
Motorleistung 96 kW (130 PS)
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Antrieb Allrad (zuschaltbar)
zul. Gesamtgewicht 7490 kg
Pumpe Rosenbauer FP 8/8 (im Heck)
Löschwassertank 1800 Liter
Schnellangriff 50 m formstabil (im Heck)
Schläuche

4 A-Saugschläuche

4 B-Druckschläuche

15 C-Druckschläuche (davon 9 in Tragekörben mit je 3 Stück)

7 D-Druckschläuche

Strahlrohre

1 BM (B-Mehrzweckstrahlrohr)

3 CM (davon 1 auf dem Dach)

2 C-Hohlstrahlrohre "Fog Fighter" (davon 1 am Schnellangriff)

3 DM

Schaumausrüstung 3x 20l Schaummittel (Kanister), Zumischer Z2, Kombinationsschaumrohr KR2-75, Schwerschaumrohr S2
Atemschutzazusrüstung 2x Dräger PA 94 Überdruck, 5 Filter
Leitern 2 Steckleiterteile
Sonstiges Verbrennerkettensäge

Einsätze aktuell:

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel