Das Mehrzweckfahrzeug rückt als drittes Fahrzeug oder bei besonderen Anforderung aus.
Das MZF dient in hauptsächlich dem Transport von Einsatzkräften. Die Standardbeladung ist lediglich für die Soforthilfe, zum Beispiel bei Verkehrsunfällen, ausgelegt (Absicherung, kleinere Brandbekämpfung, Erstversorgung von Verletzten).
Bei Unwetterlagen kann das MZF zusätzliche Beladung in Kistenform im Heck aufnehmen. Eine Transportbox enthält eine Tauchpumpe TP 4 mit Sicherungsleine, eine Kabeltrommel und Schutzstecker sowie drei C-Schläuche. In einer weiteren Transportbox befindet sich eine Motorsäge, Schnittschutzbekleidung und weiteres Zubehör zur Beseitigung von Sturmschäden. Mit dieser Zusatzbeladung kann das Fahrzeug als eigenständige taktische Einheit, unabhänig von den Großfahrzeugen, eingesetzt werden.
Ferner dient das MZF als Zugfahrzeug für den Transportanhänger der Feuerwehr Schinkel.
Funkrufname | Florian Osnabrück 6-17-1 |
Kennzeichen | OS-2412 |
Fahrgestell | Volkswagen LT 35 |
Aufbau | Eigenausbau |
Baujahr | 2000 |
Besatzung | 1/8 |
Hubraum | 2461 cm³ |
Motorleistung | 80 kW (109 PS) |
Höchstgeschwindigkeit | 145 km/h |
Antrieb | Hinterachse |
zul. Gesamtgewicht | 3500 kg |
Leergewicht | 2290 kg |
Maße (Länge/Breite/Höhe) | 5600/1980/2630 mm |
Beladung | Verkehrssicherungsmaterial, 2x Feuerlöscher |