FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL
FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL

Einsatzberichte 2024

Einsatznummer:

38

Datum: 25.12.2024
Einsatzort: Möserstraße
Einsatzart: F_4
Alarmzeit: 04:59 Uhr
Alarmdauer: 01:50
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Zur Unterstützung der Feuerwachen 1 und 2 sowie der FF Neustadt wurde die FF Schinkel zu einem Gebäudebrand an der Möserstraße in die Innenstadt alarmiert. Hier war es zu einem Feuer in einem Lebensmittelgeschäft gekommen. Da sich der Brandrauch im gesamten Gebäude ausweitete, wurden alle Bewohner vorsorglich evakuiert. Während der Löscharbeiten und Kontrolle des Gebäudes wurde noch eine Person aufgefunden und mittels einer Fluchthaube gerettet. Diese wurde mit einer Rauchgasvergiftung dem Krankenhaus zugeführt. Nach fast zwei Stunden konnte der Einsatz inklusive Aufräumarbeiten beendet werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:

ELW, HLF, DLK, Ladebordwand BF Wache 1

ELW. HLF, DLK BF Wache 2

FF Neustadt

Einsatznummer:

37

Datum: 19.12.2024
Einsatzort: Luhrmannsweg
Einsatzart: F_3
Alarmzeit: 02:20 Uhr
Alarmdauer: 01:36
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Zusammen mit beiden Wachen der BF wurde die FF Schinkel zu einem Gebäudebrand im Bereich Luhrmannsweg/Hunteburger Weg ins Widukindland alarmiert. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass eine Gartenhütte brannte. Je ein Atemschutztrupp der BF und FF Schinkel nahmen ein C-Rohr zum Ablöschen des Feuers vor. Nach ca. einer Stunde konnten die Maßnahmen vor Ort beendet werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW. HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer:

36

Datum: 04.12.2024
Einsatzort: Am Bahndamm
Einsatzart: F_2
Alarmzeit: 11:17 Uhr
Alarmdauer: 00:41
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

In einem ausgedienten Schuppen der Deutschen Bahn AG kam es zu einem Brand unter starker Rauchentwicklung. Nach Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass im Inneren Unrat brannte.

Das Feuer konnte zügig mit dem Schnellangriff des TLF Schinkel von einem Angriffstrupp abgelöscht werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:

ELW, HLF, GTLF BF Wache 1

HLF BF Wache 2

Einsatznummer:

35

Datum: 17.11.2024
Einsatzort: Hamburger Straße
Einsatzart: TH_Munitionsfund
Alarmzeit: 06:15 Uhr
Alarmdauer: 05:27
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Bei einer geplanten Evakuierungsmaßnahme zur Entschärfung mehrerer Bombenblindgänger auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes unterstützen wir bei der Kontrolle des zu räumenden Gebietes mit dem TLF und dem MZF. Das LF blieb zusammen mit dem HLF Voxtrup, der DLK Neustadt und dem KDOW des stellv. Stadtbrandmeisters in Bereitstellung, um bei anfallenden Einsätzen im Stadtgebiet zu unterstützen. Die Bomben wurden zuvor bei Sondierungsarbeiten im Zuge der Bearbeitung des Untergrundes zur Entstehung des neuen Lokviertels ausfindig gemacht. Nachdem gegen ca. 11:30 Uhr für das Gebiet Sicherheit gegeben werden konnte und zuvor rund 14000 Personen den Bereich verlassen hatten, durften die Sprengmeister mit ihrer Arbeit beginnen. Zunächst wurden sieben Verdachtspunkte kontrolliert, wobei sechs Bomben mit Aufschlagzünder und ein Zerscheller freigelegt wurden. Während bei vier Bomben und dem Zerscheller lediglich die Zünder entfernt werden mussten, kam es bei zwei Bomben zu einer kontrollierten Sprengung. Um 22:30 Uhr konnten die Maßnahmen beendet werden und die Bürger in ihre Häuser zurückkehren.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Stadtmitte, FF Eversburg, FF Haste

FF Voxtrup, FF Sutthausen, FF Neustadt

ELW SEG, ELW 2, KLAF BF, MZF BF

FF Landkreis OS

Einsatznummer:

34

Datum: 17.11.2024
Einsatzort: Hamburger Straße
Einsatzart: TH_Munitionsfund (IuK/ELW 2)
Alarmzeit: 05:30
Alarmdauer: 19:00
Fahrzeuge: ELW 2, KDOW
Kurzbericht:

 

Der ELW 2 der Feuerwehr Osnabrück koordinierte eine Evakuierungsmaßnahme im Fledder, dem Schinkel und der Innenstadt. Im neu entstehenden Lokviertel wurden 7 Bombenblindgänger gefunden. Die ELW 2 Gruppe der FF Schinkel unterstützte mit weiteren Kameraden und dem ELW des THW die örtliche Einsatzleitung auf dem Gelände der Stadtwerke Osnabrück.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  -
Einsatznummer:

33

Datum: 06.11.2024
Einsatzort: Hamburger Straße
Einsatzart: Vorbereitung Bombenräumung
Alarmzeit: 10:20 Uhr
Alarmdauer: 09:10
Fahrzeuge: MZF, KDOW, Ladebordwand
Kurzbericht:

 

Zur Vorbereitung einer Bombenentschärfung am ehemaligen Güterbahnhof füllten wir zusammen mit der FF Voxtrup Wasserblasen in Containern, die zum abmildern einer möglichen Sprengung dienen. Insgesamt wurden hierzu von der Feuerwehr Osnabrück an mehreren Tagen 30 Container mit je 15000 Litern Wasser aus der Hase befüllt, welches nach der Räumung wieder zurück geleitet wird.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  FF Voxtrup
Einsatznummer:

32

Datum: 31.10.2024
Einsatzort: Windthorststraße
Einsatzart: F4 (IuK/ELW 2)
Alarmzeit: 20:25 Uhr
Alarmdauer: 00:13
Fahrzeuge:

-

Kurzbericht:

 

Aufgrund der Meldung Feuer 4 (F4) beim Einsatz an der Gesamtschule Schinkel wurde automatisch der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) mitalarmiert. Da jedoch schnell festgestellt werden konnte, dass der Brand geringeren Ausmaßes ist, brauchte dieser nicht mehr in den Einsatz gebracht werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

-

Einsatznummer:

31

Datum: 31.10.2024
Einsatzort: Windthorststraße
Einsatzart: F4
Alarmzeit: 20:25 Uhr
Alarmdauer: 00:25
Fahrzeuge:

TLF, LF

Kurzbericht:

 

Im rückwärtigen Bereich des Hauptgebäudes der Gesamtschule Schinkel kam es zu einem Brand mehrerer Mülltonnen. Durch den starken Flammenschein wurde von Anwohnern zunächst vermutet, dass es sich um ein Feuer in der Schule handelt, so dass ein größeres Kräfteaufgebot alarmiert wurde. Das Feuer konnte nach Eintreffen der BF Wache 2 mit einem C-Rohr und einem Trupp unter Atemschutz rasch bekämpft werden. Die übrigen Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

FF Voxtrup

ELW 2

Einsatznummer:

30

Datum: 22.09.2024
Einsatzort: Bohmter Straße
Einsatzart: TH3
Alarmzeit: 18:06 Uhr
Alarmdauer: 00:10
Fahrzeuge:

-

Kurzbericht:

 

Die FF Schinkel wurde gegen Abend vorsorglich zu einem Gasgeruch-Einsatz mitalarmiert. Dieses sollte aus einer Therme im Bad einer Wohnung austreten. Da die Lage vor Ort erst sondiert werden sollte, blieb die FF Schinkel zunächst in Bereitstellung im Feuerwehrhaus. Diese konnte schon nach kurzer Zeit aufgehoben werden, da die Berufsfeuerwehr keine Gaskonzentration in der Umgebungsluft messen konnte und der Einsatz somit beendet war.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, RW BF Wache 2

Einsatznummer:

29

Datum: 12.09.2024
Einsatzort: Kanonenweg
Einsatzart: F3
Alarmzeit: 20:15 Uhr
Alarmdauer: 00:40
Fahrzeuge:

TLF, LF

Kurzbericht:

 

Laut Einsatzmeldung sollte ein Baugerüst bzw. dessen Verhüllung an einer Hausfassade in Brand stehen. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich lediglich um ein kleineres Feuer unterhalb des Gerüstes. Dieses konnte zügig vom Angriffstrupp des TLF Schinkel mit dem Schnellangriff abgelöscht werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer:

28

Datum: 20.08.2024
Einsatzort: BF Wache 1
Einsatzart: TEL besetzen (Stromausfall)
Alarmzeit: 13:44 Uhr
Alarmdauer: 01:38
Fahrzeuge:

MZF

Kurzbericht:

 

Am Dienstag gegen 14 Uhr ist im Stadtteil Nahne aufgrund von Bauarbeiten am Stromnetz der Strom ausgefallen. Wir wurden zur Technischen Einsatzleitung (TEL) der Berufsfeuerwehr alarmiert, um dort die Einsatzleitung zu unterstützen. Nach ca. 30 Minuten wurde Entwarnung gegeben, da der Strom teilweise wiederhergestellt war, so dass wir unseren Einsatz beenden konnten.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer:

27

Datum: 16.08.2024
Einsatzort: Heiligenweg
Einsatzart: F3Y
Alarmzeit: 11:48 Uhr
Alarmdauer: 00:16
Fahrzeuge:

TLF

Kurzbericht:

 

Es kam zu einer Verrauchung eines Treppenhauses in einem Mehrfamilienhaus, in dem sich noch Personen befanden. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte dann schnell erkundet werden, dass nur eine leichte Verrauchung durch angebranntes Essen vorlag und keine Gefährdung für die Bewohner bestand. Nachdem die Gefahr gebannt war wurde noch das Treppenhaus druckbelüftet.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer:

26

Datum: 08.08.2024
Einsatzort: Schützenstraße
Einsatzart: F3
Alarmzeit: 11:45 Uhr
Alarmdauer: 02:42
Fahrzeuge:

TLF, LF, MZF

Kurzbericht:

 

Es kam zu einem Küchenbrand im 1. OG eines Mehrfamilienhauses. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde vom TLF Schinkel ein C-Rohr von einem Atemschutztrupp vorgenommen. Um eine Ausbreitung des Rauches zu verhindern, wurde zunächst ein Rauchvorhang vor die Wohnungstür gesetzt, danach wurde mit der Brandbekämpfung begonnen und die Wohnung kontrolliert. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Im Anschluss wurde das Haus mittels Drucklüfter entraucht.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF BF Wache 2

Ladebordwand

Einsatznummer:

25

Datum: 28.07.2024
Einsatzort: Jeggener Weg
Einsatzart: F3Y+
Alarmzeit: 15:56 Uhr
Alarmdauer: 00:28
Fahrzeuge:

TLF, LF

Kurzbericht:

 

Zu einem Brand einer Küche im 1. OG eines Mehrfamilienhauses wurde die FF Schinkel am Nachmittag mit weiteren Einheiten alarmiert. Vermutlich durch angebranntes Essen breitete sich das Feuer auf die Küche aus. Das Feuer konnte durch einen Atemschutztrupp mit einem C-Rohr gelöscht werden. Zudem wurde die Wohnung und weitere Bereiche des Hauses auf Personen kontrolliert. Die Wohnung wurde nach Beendigung der Löscharbeiten noch druckbelüftet, sie war jedoch nicht mehr bewohnbar.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

DLK FF Neustadt

Einsatznummer:

24

Datum: 18.06.2024
Einsatzort: Johannisstraße
Einsatzart: F3
Alarmzeit: 20:03 Uhr
Alarmdauer: 01:22
Fahrzeuge:

TLF, LF, MZF

Kurzbericht:

 

In der Neustadt kam es zu einem Brand einer Küche in einem größeren Mehrfamilienhaus. Neben beiden Wachen der BF und weiteren Einheiten, wurde auch die FF Schinkel dazu alarmiert. Während das TLF Schinkel die Maßnahme vor Ort unterstützte stellten das LF und MZF Schinkel zusammen mit Fahrzeugen der FF Voxtrup und der Drehleiter FF Neustadt den Grundschutz des Stadtgebietes auf BF Wache 1 sicher.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

FF Neustadt

FF Voxtrup

Einsatznummer:

23

Datum: 18.06.2024
Einsatzort: Heinrich-Bußmann-Straße
Einsatzart: F2+
Alarmzeit: 17:27 Uhr
Alarmdauer: 00:30
Fahrzeuge:

TLF, LF

Kurzbericht:

 

In einem Mehrfamilienhaus kam es zur Verrauchung einer Erdgeschosswohnung, in der sich auch noch eine Person befinden sollte. Als die Feuerwehr eintraf stellte sich heraus, dass dem Mieter Essen im Topf angebrannt war und er die Gefahr schon gebannt hatte. Somit war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer:

22

Datum: 06.06.2024
Einsatzort: Kreuzhügel
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 23:41 Uhr
Alarmdauer: 00:26
Fahrzeuge:

TLF, LF

Kurzbericht:

 

Anwohner einer Siedlung bemerkten, dass es auf dem Balkon eines Reihenhauses brannte. Beim eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus das Kleidung, Papier und Unrat dort in Brand geraten war. Diese wurden von einem Trupp der BF Wache 2 abgelöscht. Ein Eingreifen der FF Schinkel war nicht mehr erforderlich.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer:

21

Datum: 01.06.2024
Einsatzort: Buersche Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 18:57 Uhr
Alarmdauer: 00:41
Fahrzeuge:

TLF

Kurzbericht:

 

In einer Erdgeschosswohnung eines Wohngebäudes kam es zu einer Rauchentwicklung. Nachdem die ersten Einsatzkräfte eingetroffen waren konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Da keine weitere Gefahr bestand konnte die FF Schinkel den Einsatz abbrechen.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer:

20

Datum: 14.05.2024
Einsatzort: Große Straße
Einsatzart: BMA
Alarmzeit: 14:25 Uhr
Alarmdauer: 01:08
Fahrzeuge:

TLF

Kurzbericht:

 

Nachdem der Einsatz in Voxtrup beendet war, wurde das TLF Schinkel noch zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in die Innenstadt mit beordert. Hier konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um einem Fehlalarm handelte. Dieser wurde durch Handwerksarbeiten ausgelöst.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, DLK BF Wache 1

Einsatznummer:

19

Datum: 14.05.2024
Einsatzort: Lange Brehe
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 12:43 Uhr
Alarmdauer: 01:56
Fahrzeuge:

TLF, LF, MZF

Kurzbericht:

 

Die FF Schinkel wurde in den Stadtteil Voxtrup nach alarmiert, wo es zum Brand einer Dachgeschosswohnung kam. Hier unterstützten wir die Berufsfeuerwehr sowie die FF Voxtrup bei den Nachlöscharbeiten. Es wurden unter anderem zwei Atemschutztrupps eingesetzt, diese sollten Decken und Wände der betroffenen Wohnung öffnen, um nach Glutnestern zu suchen. Abschließend wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

FF Voxtrup

Einsatznummer:

18

Datum: 10.05.2024
Einsatzort: Feuerwehrhaus FF Schinkel
Einsatzart: Bereit_Löschzug
Alarmzeit: 20:21 Uhr
Alarmdauer: 00:17
Fahrzeuge:

-

Kurzbericht:

 

Aufgrund eines Gefahrguteinsatzes im Osnabrücker Stadtgebiet, zu dem Einheiten der Berufsfeuerwehr und die FF Stadtmitte gerufen wurden, stellten wir den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher. In dieser Zeit kam es zu keinen weiteren Einsätzen

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

A-Dienst BF

Einsatznummer:

17

Datum: 07.05.2024
Einsatzort: Elbestraße
Einsatzart: TH_Munitionsfund
Alarmzeit: 08:23 Uhr
Alarmdauer: 05:22
Fahrzeuge:

TLF, MZF

Kurzbericht:

 

Bei einer kurzfristig anberaumten Evakuierungsmaßnahme zur Entschärfung einer britischen 5-Zentner-Bombe im Stadtteil Hafen unterstützten wir bei der Kontrolle des zu räumenden Gebietes. Die Bombe wurde zuvor bei Sondierungsarbeiten im Stichkanal ausfindig gemacht. Nachdem gegen 12 Uhr für das Gebiet Sicherheit gegeben werden konnte und zuvor rund 2600 Personen den Bereich verlassen hatten, durften die Sprengmeister mit ihrer Arbeit beginnen. Nachdem Taucher die Bombe aus dem Wasser geborgen hatten, konnte der leicht deformierte Zünder an Land herausgedreht werden. Um 14:30 Uhr waren die Maßnahmen beendet.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Stadtmitte, FF Eversburg, FF Haste

FF Voxtrup, FF Sutthausen, FF Neustadt

ELW 2

Einsatznummer:

16

Datum: 07.05.2024
Einsatzort: Elbestraße
Einsatzart: TH_Munitionsfund (IuK/ELW 2)
Alarmzeit: 07:15 Uhr
Alarmdauer: 08:14
Fahrzeuge:

ELW 2, KDOW

Kurzbericht:

 

Der ELW 2 der Feuerwehr Osnabrück koordinierte eine Evakuierungsmaßnahme im Stadtteil Hafen, aufgrund eines Bombenblindgängers im Stichkanal. Die ELW 2-Gruppe der FF Schinkel unterstütze mit weiteren Kameraden und dem ELW des THW die örtliche Einsatzleitung auf dem Gelände des Nettebades.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

-

Einsatznummer:

15

Datum: 04.05.2024
Einsatzort: Kreuzstraße
Einsatzart: F_Dach
Alarmzeit: 11:09 Uhr
Alarmdauer: 02:52
Fahrzeuge:

TLF, LF, KDOW

Kurzbericht:

 

Es kam zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr und der FF Schinkel hatten sich die Bewohner bereits in Sicherheit gebracht. Das Feuer wurde im weiteren Verlauf mit einem C-Rohr unter Kontrolle gebracht. Es waren jedoch aufwendige Nachlöscharbeiten erforderlich, bei denen noch die Decke zum Dachboden geöffnet und auf Glutnester kontrolliert werden musste. Insgesamt wurden während des Einsatzes 5 Atemschutztrupps der BF und der FF Schinkel eingesetzt. Ein Drucklüfter zur Entrauchung des Gebäudes wurde ebenfalls vorgenommen. Die FF Eversburg stellte während des Einsatzes den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Ladebordwand

FF Eversburg

Einsatznummer:

14

Datum: 02.05.2024
Einsatzort: Wesereschstraße
Einsatzart: F_Sonstige
Alarmzeit: 01:35 Uhr
Alarmdauer: 00:07
Fahrzeuge:

-

Kurzbericht:

 

Es kam zu einem Brand einer Mülltonne in unmittelbarer Nähe zu einer Hausfassade. Da die Gefahr eines übergreifen bestand, wurde neben der Berufsfeuerwehr auch die FF Schinkel alarmiert. Nachdem die Wache 2 der BF eingetroffen war, stellte sich die Situation als nicht so dramatisch dar. Ein Ausrücken der FF Schinkel war nicht mehr erforderlich.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

HLF BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer:

13

Datum: 21.03.2024
Einsatzort: Heiligenweg
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 17:56 Uhr
Alarmdauer: 00:32
Fahrzeuge:

TLF, LF

Kurzbericht:

 

In einem Jugendzentrum neben der Heiligenwegschule sollte es in einem Keller brennen, zudem hatte die interne Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte eine leichte Verrauchung im Keller festgestellt werden. Ursache hierfür war ein Feuer an der Außenfassade auf der Rückseite des Gebäudes. Dieses konnte schon von Mitarbeitern des Jugendtreffs grob abgelöscht werden, so dass ein Trupp mit Kleinlöschgerät nur noch Nachlöscharbeiten durchführen musste.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 12
Datum: 12.03.2024
Einsatzort: Schlachthofstraße
Einsatzart: F_Trafo
Alarmzeit: 08:16 Uhr
Alarmdauer: 00:27
Fahrzeuge:

TLF

Kurzbericht:

 

Zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr wurden wir zum Umspannwerk in die Gartlage alarmiert. Dort sollte im Bereich Parkplatz Halle Gartlage eine Stromleitung funken schlagen. Hier konnte trotz intensiver Erkundung nichts festgestellt werden. Eventuell wurde ein Blitzen vom Aufbau des Jahrmarktes missgedeutet.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

AB Sonderlöschmittel

Einsatznummer: 11
Datum: 06.02.2024
Einsatzort: Bristolring
Einsatzart: F_4
Alarmzeit: 03:55 Uhr
Alarmdauer: 04:00
Fahrzeuge:

TLF, LF, MZF

Kurzbericht:

 

Die FF Schinkel wurde zunächst alarmiert, um die Bereitschaft für das Stadtgebiet sicherzustellen. Im Eversburger Landwehrviertel war es zu einem Brand eines im Bau befindlichen Wohnhauses gekommen. Dort waren bereits beide Wachen der Berufsfeuerwehr, die FF Eversburg und die FF Stadtmitte im Einsatz. Da sich die Löscharbeiten dort jedoch als sehr aufwendig und personalintensiv herausstellten, wurde die FF Schinkel schon kurze Zeit später zur Einsatzstelle nachgefordert und die FF Voxtrup zur Bereitschaft alarmiert. Am Einsatzort wurden dann in dem in Holzbauweise erstellten Gebäude unter Atemschutz Nachlöscharbeiten durchgeführt. Unter anderem musste im gesamten Obergeschoss die Dämmung entfernt werden, um an Glutnester zu gelangen.

Nach rund 4 Stunden inklusive Aufräumarbeiten konnte der Einsatz für uns beendet werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK, DekonP BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

FF Voxtrup, FF Eversburg, FF Stadtmitte

Einsatznummer: 10
Datum: 24.01.2024
Einsatzort: Lüstringer Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 08:38 Uhr
Alarmdauer: 00:18
Fahrzeuge: TLF
Kurzbericht:

 

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses kam es zu einer leichten Rauchentwicklung und dem dadurch folgenden Auslösen eines Heimrauchmelders. Nachdem die ersten Feuerwehr-Einheiten sich Zugang zur Wohnung verschafft hatten, konnte ein brennender Toaster als Ursache ausgemacht werden. Dieser wurde entfernt und die Wohnung belüftet.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 09
Datum: 20.01.2024
Einsatzort: Mindener Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 00:42 Uhr
Alarmdauer: 00:50
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Hinter einer Ladenzeile im Bereich Rosenburg kam es zu einem Feuer eines Holzunterstandes. Hier brannten Mülltonnen sowie diverse andere Materialien. Außerdem geriet eine Hecke in Brand und ein PKW wurde beschädigt. Da sich hinter dem Unterstand noch ein weiterer Verschlag mit Brennholz befand, kamen daraufhin durch die BF und die FF Schinkel zwei C-Rohre, davon eines unter Atemschutz, zum Einsatz. Nachdem der Brand gelöscht und das Brandgut auseinandergezogen war, wurde der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und dem Besitzer übergeben.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 08
Datum: 18.01.2024
Einsatzort: Caprivistraße
Einsatzart: F_Gebäude_Krankenhaus_Heim (IuK/ELW 2)
Alarmzeit: 16:03 Uhr
Alarmdauer: 00:35
Fahrzeuge: KDOW, ELW 2
Kurzbericht:

 

Aufgrund eines Brandes in einer Versammlungsstätte wurden wir mit dem ELW 2 mitalarmiert. Zufällig befanden sich zum Zeitpunkt des Alarms drei Kameraden bei der Berufsfeuerwehr, welche schnell mit dem ELW 2 ausrücken konnten. Vorort wurde unsere Hilfe jedoch nicht mehr benötigt, da der Brand schnell gelöscht werden konnte.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

BF Osnabrück, FF Stadtmitte, DLK-Einheit FF Neustadt, ManV T1

© Freiwillige Feuerwehr OS-Schinkel
Einsatznummer: 07
Datum: 18.01.2024
Einsatzort: Ickerweg
Einsatzart: TH_Person_klemmt_PKW
Alarmzeit: 14:33 Uhr
Alarmdauer: 00:08
Fahrzeuge: LF
Kurzbericht:

 

Zusammen mit Einheiten beider Wachen der BF wurde die FF Schinkel in den Bereich Bremer Straße/Ickerweg gerufen. Dort hatte nach einem Verkehrsunfall das automatische Notrufsystem E-Call ausgelöst. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort stellten fest, dass ein Fahrzeug beim Abbiegen seitlich getroffen wurde. Hierbei wurde eine Fahrerin verletzt. Da niemand eingeklemmt war, wurde ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erfolderlich.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

HLF BF Wache 1

ELW, HLF, RW, DLK BF Wache 2

© Freiwillige Feuerwehr OS-Schinkel
Einsatznummer: 06
Datum: 15.01.2024
Einsatzort: Stadtgebiet
Einsatzart: Bereit_Löschzug (IuK/ELW 2)
Alarmzeit: 21:25 Uhr
Alarmdauer: 01:05
Fahrzeuge: KDOW, ELW 2
Kurzbericht:

 

Die IuK-Gruppe der FF Schinkel wurde alarmiert, um mit weiteren Einheiten den Stabsraum der Berufsfeuerwehr zu besetzen.

Dies war erforderlich, um aufgrund des Stromausfalls in der Stadt eventuelle Sonderlagen bearbeiten zu können.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

BF Osnabrück, FF Stadtmitte, DLK-Einheit FF Neustadt, ManV T1

Einsatznummer: 05
Datum: 15.01.2024
Einsatzort: Stadtgebiet
Einsatzart: Bereit_Löschzug
Alarmzeit: 21:04 Uhr
Alarmdauer: 01:59
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Im Stadtgebiet von Osnabrück kam es zu einem großflächigen Stromausfall. Daraufhin wurden alle Freiwilligen Feuerwehren der Stadt sowie das THW Osnabrück alarmiert. Diese besetzten die Gerätehäuser, um der Bevölkerung als Anlaufstelle für eventuelle Notfälle zu dienen. Während dieser Zeit musste das Löschgruppenfahrzeug noch zu einem Hotel in den Hasepark ausrücken. Hier musste eine Person, die aufgrund des Stromausfalls im Aufzug festsaß, befreit werden. Zudem wurde das MZF als weitere Anlaufstelle für Notfälle im Bereich des Berliner Platzes platziert.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Stadtmitte, FF Eversburg, FF Haste

FF Voxtrup, FF Sutthausen, FF Neustadt

BF Osnabrück

© Freiwillige Feuerwehr OS-Schinkel
Einsatznummer: 04
Datum: 08.01.2024
Einsatzort: Gartlager Weg
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 15:52 Uhr
Alarmdauer: 00:42
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

In einer Doppelhaushälfte kam es in einem Hauswirtschaftsraum zu einer Verpuffung mit anschließendem Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits stark verraucht. Eine anwesende Person konnte das Haus aber noch rechtzeitig verlassen. Ein Atemschutztrupp ging im weiteren Verlauf mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung und Erkundung in das Gebäude vor.

Nachdem das Feuer gelöscht wurde, fanden noch Belüftungs- und Kontrollmaßnahmen statt.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, BF Wache 2

Drehleiter-Einheit FF Belm

Einsatznummer: 03
Datum: 07.01.2024
Einsatzort: Am Finkenhügel
Einsatzart: F_Gebäude_Krankenhaus_Heim (IuK/ELW 2)
Alarmzeit: 05:00 Uhr
Alarmdauer: 00:23
Fahrzeuge: ELW 2, MZF
Kurzbericht:

 

Aufgrund eines Brandes im Klinikum Osnabrück und der damit verbundenen erhöhten Alarmstufe wurde auch der ELW 2 der Feuerwehr Osnabrück alarmiert. Um diesen zu besetzen, wurde unter anderem auch die ELW 2-Gruppe der FF Schinkel mitalarmiert. Noch bevor der ELW 2 zum Einsatz kam, wurde Entwarnung gegeben. Mitarbeitende des Krankenhauses konnten den Kleinbrand in einem Patientenzimmer vor Eintreffen der Feuerwehr löschen.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  BF Osnabrück, FF Stadtmitte, DLK-Einheit FF Neustadt, ManV T1
Einsatznummer: 02
Datum: 03.01.2024
Einsatzort: Diepholz
Einsatzart: Überörtlich Hochwasser
Alarmzeit: 03:18 Uhr
Alarmdauer: 07:02
Fahrzeuge: LF, KDOW
Kurzbericht:

 

Zur Unterstützung der FF Neustadt beim Einsatz des Hytrans-Fire-Systems (HFS) in einem Industriegebiet in Diepholz wurde in der Nacht die FF Schinkel alarmiert. Hier drohten bei mehreren Betrieben aufgrund des Hochwassers massive Überflutungen. Um diese zu verhindern, wurden neben dem Osnabrücker HFS diverse Tragkraftspritzen, Turbopumpen und eine Hochleistungspumpe einer Werkfeuerwehr eingesetzt. Hauptaufgabe der Osnabrücker Einheit war es, das Hochwasser, das die Firmen bedrohte, über rund einen Kilometer Länge mit sogenannten F-Schläuchen (150mm Durchmesser) in einen Baggersee umzuleiten.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  FF Neustadt
Einsatznummer: 01
Datum: 01.01.2024
Einsatzort: Feuerwehrhaus FF Schinkel
Einsatzart: Silvesterbereitschaft
Alarmzeit: 20:00 Uhr, 31.12.2023
Alarmdauer: 10:00
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

Im Rahmen der Silvesterbereitschaft besetzte die FF Schinkel das TLF sowie das LF. Diese wurden primär für Kleinbrände wie Mülleimer, Flächenbrände und PKW-Brände eingesetzt. Bei Bedarf sollte die Wache 2 der BF ergänzend unterstützt werden. Während dieser Bereitschaft kam es zu 5 Alarmierungen:

 

2x F_Fläche_klein: An der Margaretenkirche, Heiligenweg

3x F_Müll_Container: Ost-/ Ecke Buersche Straße, Am Pottgraben & Bierstraße

 

Eingeläutet wurde die Bereitschaft durch ein gemeinsames Festessen mit einigen diensthabenden Kolleginnen und Kollegen vom Malteser Hilfsdienst und dem Arbeiter-Samariter-Bund.

Vielen Dank für euren Besuch!

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  -

Einsätze aktuell:

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel