FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL
FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL

Einsatzberichte 2022

Einsatznummer: 25
Datum: 31.12.2022
Einsatzort: Tannenburgstraße
Einsatzart: F_Müll_Container
Alarmzeit: 23:28 Uhr
Alarmdauer: 00:19
Fahrzeuge: TLF 2000
Kurzbericht:

 

Im Rahmen der Silvesterbereitschaft besetzte die FF Schinkel

ein Sonder-TLF, welches primär für Kleinbrände wie Mülleimer-,

Flächen- und PKW-Brände eingesetzt wird. Es brannte

eine Mülltonne auf dem Parkplatz eines Einkaufzentrums,

welche mit einem C-Rohr und ca. 100 Liter Wasser

abgelöscht wurde.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  -
Einsatznummer: 24
Datum: 24.11.2022
Einsatzort: Rotenburger Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 20:48
Alarmdauer: 02:20
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Zu einem Kellerbrand kam es am Donnerstagabend in einem Mehrfamilienhaus im Schinkel. Es kam zu einer Verrauchung des Treppenhauses, sowie auch vereinzelnd in den Wohnungen. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurden zunächst noch im Gebäude befindliche Personen durch das Treppenhaus und über die Drehleiter gerettet. Eine Person wurde durch Rauchgas verletzt. Parallel dazu wurde eine Brandbekämpfung im Keller eingeleitet. Es wurden zwei C-Rohre und mehrere Trupps unter Atemschutz zur Abarbeitung des Einsatzes eingesetzt. Im Anschluss folgte eine Kontrolle der Wohnungen, sowie umfangreiche Belüftungsmaßnahmen des Gebäudes.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 23
Datum: 11.11.2022
Einsatzort: Belmer Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 22:39 Uhr
Alarmdauer: 00:26
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

Zum Brand zweier Mülltonnen, die direkt an der Fassade im rückwärtigen Bereich eines Wohnhauses standen, kam es am späten Freitagabend. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde das Feuer von einem Trupp mit einem C-Rohr abgelöscht. Da die Flammen auch schon ein Fenster im Erdgeschoss beaufschlagt und stark beschädigt hatten, kam es zu einer leichten Verrauchung der Wohnung. Diese wurde daraufhin belüftet und abschließend wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 22
Datum: 04.11.2022
Einsatzort: Tannenburgstraße
Einsatzart: F_Gewerbebetrieb
Alarmzeit: 12:19 Uhr
Alarmdauer: 00:31
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Aufgrund einer Rauchentwicklung wurde die FF Schinkel in der Mittagszeit zu einem Verbrauchermarkt alarmiert. Dort war im Bereich der Technik ein Akku explodiert, der zur Notstromversorgung diente. Nach der Evakuierung des Marktes und der Kontrolle der Einsatzstelle konnte eine weitere Gefahr ausgeschlossen werden. Nach kurzer Belüftung konnte der Geschäftsbetrieb fortgesetzt werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 21
Datum: 21.09.2022
Einsatzort: Lotter Straße 
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 09:55 Uhr
Alarmdauer: 00:30
Fahrzeuge: TLF
Kurzbericht:

 

Nachdem die FF Schinkel beim Einsatz Im Winkel (Einsatznummer 20) nicht mehr benötigt wurde, wurde das TLF noch zu einem Paralleleinsatz in die Weststadt gerufen. Hier kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude. Nach Kontrolle der Räumlichkeiten wurde festgestellt, dass eine Nebelmaschine einer Spielothek, vermutlich infolge eines Einbruchs, ausgelöst hatte. Nach kurzer Bereitstellung konnte das TLF Schinkel die Einsatzstelle wieder verlassen.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK, TLF BF Wache 1

FF Stadtmitte

Einsatznummer: 20
Datum: 21.09.2022
Einsatzort: Im Winkel
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 09:42 Uhr
Alarmdauer: 00:13
Fahrzeuge: TLF
Kurzbericht:

 

Im Treppenhaus eines Wohnhauses kam es beim befüllen eines Ethanolofens zu einer Verpuffung und einem Feuer. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt. Nachdem die Wache 2 der Berufsfeuerwehr eingetroffen war konnte das Feuer schnell gelöscht werden, sodass keine weiteren Einsatzkräfte erforderlich waren. Das TLF Schinkel wurde daraufhin zur Lotter Straße gerufen (Einsatznummer 21). Hier waren die Einsatzkräfte der Wache 1 bei einem Paralleleinsatz vor Ort.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 19
Datum: 20.07.2022
Einsatzort: Burg Gretesch
Einsatzart: F_Gewerbebetrieb
Alarmzeit: 12:08 Uhr
Alarmdauer: 03:57
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Auf dem Betriebsgelände einer Papierfabrik in Gretesch kam es gegen Mittag zu einem Feuer in einem Kohleheizkraftwerk. Hier begann Kohle, die in den Bereich von heißen Wärmerohrleitungen gefallen war, zu glühen und es bildeten sich Flammen. Durch die Werkfeuerwehr (WF) konnte im Erstangriff mit einem C-Rohr und mehreren Atemschutztrupps das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Da in dem Bereich aber noch aufwendige Nachlösch- und Kontrollarbeiten durchgeführt werden mussten, wurde schon frühzeitig die FF Schinkel nachalarmiert. Diese stellte weitere Atemschutzgeräteträger zur Verfügung, die im weiteren Verlauf jeweils mit einem ortskundigen Einheitsführer der Werkfeuerwehr eingesetzt wurden. Nach gut vier Stunden verließ die FF Schinkel wieder den Einsatzort, während die Werkfeuerwehr im Anschluss noch weitere Brandnachschauungen durchführte.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW BF Wache 2

WF Schoeller

Einsatznummer: 18
Datum: 12.07.2022
Einsatzort: Am Limberg
Einsatzart: TH_Munitionsfund
Alarmzeit: 17:32 Uhr
Alarmdauer: 04:57
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Zur Unterstützung bei einer akuten Evakuierungsmaßnahme wurde die FF Schinkel am Dienstagabend zusammen mit weiteren Feuerwehr- und THW-Einheiten aus Stadt und Landkreis Osnabrück alarmiert. Bei Baggerarbeiten auf dem ehemaligen Kasernengelände am Limberg wurde eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Da diese bewegt worden war, war eine sofortige Entschärfung erforderlich. Dazu mussten in einem Radius von einem Kilometer rund um die Fundstelle ca. 5400 Anwohner der Dodesheide ihre Wohnungen verlassen. Die FF Schinkel konnte nach Überprüfung ihres Bereiches sowie abschließender Verpflegung durch das THW und dem DRK ihren Einsatz nach rund 5 Stunden beenden. Letztendlich konnte der Sprengmeister die Bombe gegen ein Uhr nachts unschädlich machen.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Haste, FF Sutthausen, FF Stadtmitte, FF Eversburg

ELW 2

Verkehrslenkung Feuerwehrbereitschaft Osnabrück Nord & Süd

Einsatznummer: 17
Datum: 04.07.2022
Einsatzort: Strothmannsweg
Einsatzart: F_LKW/Fläche
Alarmzeit: 17:47 Uhr
Alarmdauer: 02:26
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Zu einem Brand einer Heuballenpresse und eines Feldes kam es am späten Montagnachmittag in Gretesch. Das Feuer, welches sich zwischen Nordstraße und einer Neubausiedlung befand, wurde daraufhin von mehreren Seiten aus mit drei C- und einem D-Rohr, sowie Feuerpatschen bekämpft. Auch zwei Trupps unter Atemschutz wurden eingesetzt. Nachdem sowohl Heuballenpresse als auch das Feld abgelöscht waren setzte der zuständige Landwirt noch einen Grubber ein, um das Feld zu sichern. Später führte das LF Schinkel noch eine Nachkontrolle durch.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, TLF 3000 BF Wache 2

Ladebordwand BF Wache 1

Einsatznummer: 16
Datum: 17.06.2022
Einsatzort: Mindener Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 22:58 Uhr
Alarmdauer: 00:47
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

Am späten Freitagabend kam es zu einem Feuer in einem Keller eines Mehrfamilienhauses. Dort brannte der Akku eines E-Bikes und löste eine starke Verrauchung im Untergeschoss aus. Während ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr das Feuer löschte, kontrollierte ein Trupp der FF Schinkel das Treppenhaus und die Wohnungen. Nachdem das Feuer gelöscht und eine weitere Gefahr gebannt werden konnte, wurde der Bereich noch mit einem Drucklüfter entraucht.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 15
Datum: 25.05.2022
Einsatzort: Mindener Straße
Einsatzart: F_Gewerbebetrieb
Alarmzeit: 20:55 Uhr
Alarmdauer: 00:12
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Während des Dienstabends wurden wir zu einem gemeldeten Brandereignis auf einem Schrotthandel an der Mindener Straße gerufen. Dort sollte das Dach einer Recyclinghalle in Brand geraten sein. Als die ersten Kräfte vor Ort waren konnte schnell Entwarnung gegeben werden. An der Halle war lediglich ein Scheinwerfer in Brand geraten. Dieser qualmte jedoch nur noch etwas und wurde mittels der Drehleiter überprüft.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK, GTLF BF Wache 1

ELW, HLF, DLK, TLF 3000 BF Wache 2

Einsatznummer: 14
Datum: 19.05.2022
Einsatzort: Stadtgebiet Osnabrück
Einsatzart: TH_Unwetter
Alarmzeit: 16:46 Uhr
Alarmdauer: 04:04
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF, KDOW
Kurzbericht:

 

Aufgrund einer Gewitterfront mit Sturmböen kam es auch im Osnabrücker Stadtgebiet zu vermehrten Unwettereinsätzen. Nachdem zuvor schon die EAL Ost der FF Schinkel alarmiert worden war, folgte kurz darauf die Gesamtalarmierung der Ortsfeuerwehr. Zusammen mit weiteren Feuerwehreinheiten wurde die FF Schinkel im Innenstadtbereich, sowie dem östlichen Stadtgebiet eingesetzt. Dabei galt es überwiegend Bäume und größere Äste von Straßen und Gehwegen zu entfernen, sowie Gefahrenstellen zu sichern.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

BF Wache 1

BF Wache 2

FF Voxtrup, FF Neustadt, FF Haste, FF Eversburg, FF Stadtmitte

Einsatznummer: 13
Datum: 19.05.2022
Einsatzort: Feuerwehrhaus Schinkel
Einsatzart: EAL_Ost
Alarmzeit: 16:09 Uhr
Alarmdauer: 04:41
Fahrzeuge: -
Kurzbericht:

 

Aufgrund einer aufziehenden Gewitterfront mit Sturmböen wurden beide Einsatzabschnittsleitungen (EAL) im Stadtgebiet alarmiert.

Von der EAL im Schinkel wurden daraufhin Unwettereinsätze in der Osthälfte des Stadtgebietes koordiniert. Es wurden Einheiten der Feuerwehren Voxtrup, Neustadt und Schinkel zu den jeweiligen Einsätzen disponiert.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

EAL West (FF Eversburg)

Einsatznummer: 12
Datum: 06.05.2022
Einsatzort: Weberstraße
Einsatzart: TH_Person_klemmt_LKW
Alarmzeit: 19:15 Uhr
Alarmdauer: 00:35
Fahrzeuge: LF, TLF
Kurzbericht:

 

Im Kreuzungsbereich Tannenburg-/ Ecke Weberstraße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem LKW. Dabei wurde der Radfahrer vom abbiegenden LKW erfasst und samt Fahrrad unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Hierbei erlitt er schwerste Verletzungen. Um das Unfallopfer zu befreien wurden daraufhin mehrere Feuerwehreinheiten zur Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte der Fahrer bereits mit einem Wagenheber das Zugfahrzeug angehoben. Ersthelfer hatten die Person befreit, sodass diese medizinisch versorgt werden konnte. Seitens der Feuerwehr wurden noch Sicherungsmaßnahmen im Bereich des LKW vorgenommen.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF BF Wache 1

ELW, HLF, DLK, RW BF Wache 2

Fachberater TH BF

FF Voxtrup

© Freiwillige Feuerwehr OS-Schinkel
Einsatznummer: 11
Datum: 24.04.2022
Einsatzort: Haster Weg
Einsatzart: TH_Munitionsfund
Alarmzeit: 08:11 Uhr
Alarmdauer: 09:38
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF, KDOW
Kurzbericht:

 

Im Bereich der ehemaligen Kleingärten in der Gartlage kam es zu einem Fund eines Bombenblindgängers aus dem zweiten Weltkrieg. Um diesen zu entschärfen musste in einem Radius von 1000 Metern der Bereich rund um den Fundort evakuiert werden. Bei dieser geplanten Maßnahme unterstützte die FF Schinkel zusammen mit weiteren Feuerwehr- und Hilfsorganisationseinheiten. Gegen Nachmittag konnte für den Bereich "Sicherheit" gegeben werden, sodass die Einsatzkräfte zurück zum Sammelpunkt bei den Stadtwerken fahren konnten. Hier sorgte das THW für die Verpflegung. Nach Freilegung der Bombe stellte der Sprengmeister fest, dass es sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit Langzeitzünder handelte. Das bedeutete, dass diese gesprengt werden muss. Hier unterstützte die FF Schinkel noch beim Aufbau einer Wasserversorgung über ca. 900 Meter, um Wasserbassins im Sprengbereich zur Minderung der Druckwelle zu füllen. Gegen 17 Uhr konnten nach erfolgreicher Sprengung und Kontrolle des Bereiches alle Maßnahmen beendet werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Haste, FF Voxtrup, FF Neustadt, FF Stadtmitte

ELW SEG FF Eversburg

ELW 2 LK OS

Verkehrslenkung Feuerwehr LK OS

Einsatznummer: 10
Datum: 17.04.2022
Einsatzort: Rawiestraße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 19:33 Uhr
Alarmdauer: 00:23
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Im rückwertigen Bereich eines ehemaligen Möbelhauses kam es zu einem Feuer in einem Treppenhaus. Hier brannten unter starker Rauchentwicklung eine Matratze und weiterer Unrat. Das Feuer konnte von einem Atemschutztrupp mit einem C-Rohr abgelöscht werden. Abschließend wurde der Bereich mit einem Drucklüfter entraucht.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK, TLF 3000 BF Wache 2

© Freiwillige Feuerwehr OS-Schinkel
Einsatznummer: 09
Datum: 17.03.2022
Einsatzort: Schinkelstraße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 17:56 Uhr
Alarmdauer: 01:47
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

In der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Brand einer Küche. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten waren bereits Flammen und eine starke Rauchentwicklung von außen sichtbar. Zudem befand sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung. Diese konnte zwar schnell gerettet werden, wies jedoch schwere Brandverletzungen auf und verstarb noch in der Nacht in einer Spezialklinik. Das Feuer selbst wurde mit zwei C-Rohren, davon eines im Innenangriff abgelöscht. Teile der Inneneinrichtung wurden hierzu nach außen befördert. Insgesamt wurden drei Atemschutztrupps, sowie ein Sicherheitstrupp zur Brandbekämpfung eingesetzt. Im Anschluss wurde der Bereich noch druckbelüftet und die zuvor gewaltsam geöffnete Wohnungstür wieder gesichert.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK, Ladebordwand BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 08
Datum: 13.03.2022
Einsatzort: Mindener Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 15:32 Uhr
Alarmdauer: 00:18
Fahrzeuge: TLF
Kurzbericht:

 

Gegen Nachmittag kam es in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem kleineren Feuer. Im Bereich eines elektrischen Gerätes brannten Kleidungsstücke. Da das Feuer schnell gelöscht und das Brandgut von einem Atemschutztrupp aus dem Fenster befördert wurde, war ein Eingreifen der FF Schinkel nicht mehr erforderlich.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 07
Datum: 11.03.2022
Einsatzort: Anmeldungstraße
Einsatzart: Arbeitseinsatz
Alarmzeit: 13:35 Uhr
Alarmdauer: 04:02
Fahrzeuge: LF, MZF
Kurzbericht:

 

Am Freitagnachmittag wurde die FF Schinkel zu einem Arbeitseinsatz zur Käthe-Kollwitz-Schule gerufen. Dort galt es für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eine provisorische Unterkunft herzurichten. Unter anderem wurden Spinde und Tische zusammengebaut. Diese wurden dann mit Feldbetten in einer Turnhalle und weiteren Räumen der Schule verteilt. Außerdem wurde ein Speiseraum möbiliert. Neben der FF Schinkel waren auch die FF Neustadt, das THW Osnabrück, sowie die Johanniter-Unfall-Hilfe an der Aktion beteiligt.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Neustadt

Einsatznummer: 06
Datum: 18.02.2022
Einsatzort: Stadtgebiet Osnabrück
Einsatzart: TH_Unwetter
Alarmzeit: 16:25 Uhr
Alarmdauer: 07:39
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Aufgrund des Sturmtiefs Zeynep wurden alle sieben Ortsfeuerwehren sowie das THW Osnabrück zur Abarbeitung der Unwetterschäden (umgestürzte Bäume, Gebäudeschäden, etc.) im Stadtgebiet eingesetzt. Nach Sturm Ylenia in der Nacht zu Donnerstag die zweite große Herausforderung für die Feuerwehr Osnabrück. Für die FF Schinkel lag der Schwerpunkt der Einsätze im nordöstlichen Stadtgebiet. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der Anwohnerin der Einsatzstelle Meller Straße bedanken, die unsere TLF Besatzung so beherzt mit Getränken versorgt hat. Großartig!

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

EAL West (FF Eversburg)

Einsatznummer: 05
Datum: 18.02.2022
Einsatzort: Feuerwehrhaus Schinkel
Einsatzart: EAL_Ost
Alarmzeit: 16:07 Uhr
Alarmdauer: 08:08
Fahrzeuge: -
Kurzbericht:

 

Aufgrund des Sturmes Zeynep und den daraus verbundenen Anstieg der Einsatzzahlen im Bereich Unwettereinsätze wurden beide Einsatzabschnittsleitungen (EAL) im Stadtgebiet alarmiert. Die FF Schinkel koordinierte von ihrem Standort aus das Einsatzgeschehen für das östliche Stadtgebiet, indem man Fahrzeuge der Feuerwehren Haste, Schinkel, Voxtrup und Neustadt disponierte.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

EAL West (FF Eversburg)

© Freiwillige Feuerwehr OS-Schinkel
Einsatznummer: 04
Datum: 17.02.2022
Einsatzort: Stadtgebiet Osnabrück
Einsatzart: TH_Unwetter
Alarmzeit: 02:52 Uhr
Alarmdauer: 09:03
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF, KDOW
Kurzbericht:

 

Auch die FF Schinkel wurde aufgrund des Sturmtiefs Ylenia alarmiert, um Unwetterschäden abzuarbeiten. Einsatzschwerpunkt war hier das östliche Stadtgebiet. Hier galt es Bäume von Straßen, Gehwegen und Autos zu entfernen. Zudem mussten Bau- und Absperrzäune aufgerichtet und gesichert, sowie weitere Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden. Gegen Donnerstagmittag wurde die FF Schinkel dann aus dem Einsatzgeschehen herausgelöst.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

BF Wache 1

BF Wache 2

FF Neustadt, FF Sutthausen

Einsatznummer: 03
Datum: 15.02.2022
Einsatzort: Bohmter Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 10:52 Uhr
Alarmdauer: 00:14
Fahrzeuge: TLF
Kurzbericht:

 

Aus einer Wohnung eines mehrgeschossigen Wohnhauses kam es zu einer Rauchentwicklung. Zudem hatten die Rauchwarnmelder ausgelöst. Nachdem die ersten Kräfte am Einsatzort waren konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um angebranntes Essen, welches vom Herd entfernt wurde. Ein Eingreifen der FF Schinkel war nicht erforderlich.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

Einsatznummer: 02
Datum: 11.02.2022
Einsatzort: Gertrudenstraße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 00:48 Uhr
Alarmdauer: 01:35
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Nur rund eine Stunde nach dem Einsatz am Sonnenhügel (Einsatznummer 01) musste die FF Schinkel erneut tätig werden. Zusammen mit Einheiten der Berufsfeuerwehr und der FF Voxtrup wurde ein Garagenbrand in der Gartlage bekämpft. In dieser befanden sich ein PKW sowie Ersatzreifen. Durch Flammen und Rauch kam es zur Gefährdung weiterer Gebäude. Ein angrenzendes Wohnhaus wurde daraufhin evakuiert. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr, sowie einem Schaumrohr von zwei Trupps unter Atemschutz gelöscht. Im Verlauf der Löscharbeiten wurde eine größere Menge Kraftstoff freigesetzt, welcher sich über die relativ steil abfallende Straße schnell verteilte. Zur Eindämmung des Löschschaumes und der Betriebsmittel wurden Öl-Schlängel und Bindemittel eingesetzt. Während des Einsatzes wurde ein Polizist von einem Passanten so stark verletzt, dass er in einem Rettungswagen versorgt werden musste. Wer die Polizei und somit Einsatzkräfte angreift, greift auch uns als Feuerwehr an. Dem treten wir entschieden entgegen und wünschen an dieser Stelle dem Beamten eine schnelle Genesung.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

HLF BF Wache 1

ELW, DLK BF Wache 2

FF Neustadt, FF Voxtrup

Einsatznummer: 01
Datum: 10.02.2022
Einsatzort: Redekerstraße
Einsatzart: F_Dach
Alarmzeit: 19:43 Uhr
Alarmdauer: 04:07
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF, KDOW
Kurzbericht:

 

Im Stadtteil Sonnenhügel kam es gegen Abend zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand eines Zweifamilienhauses. Die beiden Wachen der Berufsfeuerwehr und die FF Haste waren bereits im Einsatz. Zur Unterstützung wurde die FF Schinkel nachgefordert. Vor Ort wurden die Löschmaßnahmen, die im Innen- und Außenbereich durchgeführt wurden, durch mehrere Trupps unter Atemschutz unterstützt. Insgesamt waren drei C-Rohre im Innenangriff, sowie ein C-Rohr über die Drehleiter eingesetzt. Zudem wurden logistische Aufgaben übernommen. Wir deckten das Inventar im Untergeschoss mit Folien ab. Desweiteren verbrachten wir ein Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Betreuung zur Einsatzstelle und brachten diesen in Stellung. Um Mitternacht wurde die FF Schinkel aus dem Einsatz herausgelöst.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW, HLF, DLK BF Wache 1

ELW, HLF, DLK BF Wache 2

FF Haste, FF Neustadt, FF Eversburg, FF Voxtrup

RW, WLF mit AB-Betreuung & Ladebordwand BF

Einsätze aktuell:

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel