FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL
FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL

Einsatzberichte 2016

Einsatznummer: 33
Datum: 31.12.2016
Einsatzort: Caprivistraße
Einsatzart: F_Fläche_klein
Alarmzeit: 22:36 Uhr
Alarmdauer: 00:24
Fahrzeuge: TLF 8
Kurzbericht:

 

Im Rahmen der Silvesterbereitschaft besetzte die FF Schinkel ein Sonder-TLF, welches primär für Kleinbrände wie Mülleimer-, Flächen- und PKW-Brände eingesetzt wird. Hier brannte ein Strohballen an einem Fahnenmast.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  -
Einsatznummer: 32
Datum: 31.12.2016
Einsatzort: Eisenbahnstraße
Einsatzart: F_Müll_Container
Alarmzeit: 20:50 Uhr
Alarmdauer: 00:23
Fahrzeuge: TLF 8
Kurzbericht:

 

Im Rahmen der Silvesterbereitschaft besetzte die FF Schinkel ein Sonder-TLF, welches primär für Kleinbrände wie Mülleimer-, Flächen- und PKW-Brände eingesetzt wird. Hier brannte ein Mülleimer.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  -
Einsatznummer: 31
Datum: 16.12.2016
Einsatzort: Wissinger Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 19:42 Uhr
Alarmdauer: 00:24
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF, KDOW
Kurzbericht:

 

In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Feuer im ersten Obergeschoss. Nachbarn bemerkten einen ausgelösten Rauchmelder und Qualm aus den Fenstern der Wohnung und alarmierten die Feuerwehr. Gerade noch rechtzeitig, denn in der Wohnung befand sich eine bewusstlose Person, die durch die Feuerwehr gerettet und vom Rettungsdienst versorgt wurde. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF
Einsatznummer: 30
Datum: 27.11.2016
Einsatzort: Schinkel-Ost
Einsatzart: TH_Kampfmittelfund
Alarmzeit: 09:00 Uhr
Alarmdauer: 06:06
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF, LKW Ladebordwand, KDOW
Kurzbericht:

 

Wegen einer Entschärfung von zwei Blindgängern aus dem zweiten Weltkrieg mussten knapp 8000 Personen im Bereich Schinkel-Ost ihre Wohnungen verlassen. Gemeinsam mit den Kameraden der Ortsfeuerwehren Eversburg, Sutthausen und Voxtrup und dem THW Ortsverbänden Melle und Osnabrück wurden die betroffenen Straßenzüge kontrolliert. Während der eigentlichen Arbeiten an den Blindgängern stellte die FF Schinkel den Brandschutz sicher.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Eversburg, FF Voxtrup, FF Sutthausen

ELW 2, ELW SEG

Verpflegungsgruppe FF Eversburg

THW Osnabrück, THW Melle

Einsatznummer: 29
Datum: 04.11.2016
Einsatzort: Feuerwehrhaus FF Schinkel
Einsatzart: Bereitschaft
Alarmzeit: 21:52 Uhr
Alarmdauer: 02:08
Fahrzeuge: -
Kurzbericht:

 

Wegen technischer Probleme in der Regionalleitstelle wurden alle Feuerwehrhäuser der Stadt Osnabrück als mögliche Anlaufstellen für die Bevölkerung besetzt.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  -
Einsatznummer: 28
Datum: 11.10.2016
Einsatzort: Buersche Straße
Einsatzart: F_Gebäude_Person_in_Gefahr
Alarmzeit: 14:48 Uhr
Alarmdauer: 00:55
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

In einem Mehrfamilienhaus wurde ein Feuer gemeldet, eine Person wurde vermisst. Beim Eintreffen brannte ein Dachüberstand an einer Wohnung im dritten OG. Aus der Brandwohnung wurde eine Person über eine Steckleiter über ein Dach eines Anbaus in Sicherheit gebracht. Während ein Teil der Kräfte die Brandbekämpfung über Steckleiter vorgenommen hatte, wurde mit mehreren Trupps das Gebäude abgesucht und drei weitere Personen über das Treppenhaus in Sicherheit gebracht. Es gab keine Verletzten.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

Löschzug BF

B-Dienst

Einsatznummer: 27
Datum: 02.10.2016
Einsatzort: Hunteburger Weg
Einsatzart: F_Gebäude_Person_in_Gefahr
Alarmzeit: 20:28 Uhr
Alarmdauer: 00:29
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

In einem Mehrfamilienhaus sollte es in einer Wohnung brennen, sodass weitere Anwohner von Feuer und Rauch eingeschlossen sind. Beim Eintreffen war leichter Brandgeruch feststellbar, aber kein Feuer festzustellen. Nach intensiver Suche wurde ein großer Aschenbecher auf einem Balkon gefunden, der geschmort hat. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

Löschzug BF

B-Dienst

Einsatznummer: 26
Datum: 16.09.2016
Einsatzort: Gevaweg
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 08:22 Uhr
Alarmdauer: 00:37
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

An einem Einfamilienhaus kam es durch den Abbrand von Unkraut zu einer Entzündung von Wandbegrünung. Das Feuer drohte auf das Dach überzugreifen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen und weiterer Schaden verhindert werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

Löschzug BF

B-Dienst

Einsatznummer: 25
Datum: 13.09.2016
Einsatzort: Gertrudenstraße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 02:02 Uhr
Alarmdauer: 00:11
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

Es wurde ein Gebäudebrand gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte lediglich ein Bunsenbrenner auf einem Fensterbrett. Der Bunsenbrenner wurde entfernt, kein Einsatz der Feuerwehr.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF
Einsatznummer: 24
Datum: 12.09.2016
Einsatzort: Wache BF
Einsatzart: Bereitschaft
Alarmzeit: 09:06 Uhr
Alarmdauer: 01:49
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

Die FF Schinkel besetzte die Hauptfeuerwache, da der Löschzug mit drei weiteren Freiwilligen Feuerwehren bei einem Feuer in einem Gewerbegebiet im Einsatz war. Es kam in diesem Zeitraum zu keinen weiteren Einsätzen.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  B-Dienst
Einsatznummer: 23
Datum: 07.09.2016
Einsatzort: Pagenstecherstraße
Einsatzart: TH_Gas_1
Alarmzeit: 05:16 Uhr
Alarmdauer: 00:29
Fahrzeuge: LF, MZF
Kurzbericht:

 

Aus dem Einsatz am Nonnenpfad wurden drei Fahrzeuge heraus gelöst und mit dem B-Dienst zu einem Gasgeruch in und an einem Wohnhaus entsand. Vor Ort gab es keine Feststellung.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

HTLF-Technik BF

B-Dienst

Einsatznummer: 22
Datum: 07.09.2016
Einsatzort: Nonnenpfad
Einsatzart: F_Gebäude_Person_in_Gefahr
Alarmzeit: 04:29 Uhr
Alarmdauer: 01:31
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Kellerbrand. Durch die starke Rauchentwicklung war das gesamte Gebäude verraucht und den Anwohnern war der Fluchtweg abgeschnitten. Das Feuer wurde mit zwei C-Rohren gelöscht. In Summe waren fünf Atemschutztrupps eingesetzt.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

Löschzug BF

B-Dienst

Einsatznummer: 21
Datum: 23.08.2016
Einsatzort: Belmer Straße
Einsatzart: F_Bauernhof_Landwirtschaft
Alarmzeit: 10:38 Uhr
Alarmdauer: 02:07
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF, KDOW
Kurzbericht:

 

Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen kam es in einem leerstehenden Stallgebäude zu einer starken Rauchentwicklung. Nach intensiver Kontrolle konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Die Rauchentwicklung resultierte aus einem technischen Defekt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Belüftung des Stallgebäudes und Kontrolle der technischen Anlage.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

Löschzug BF

FF Sutthausen

WF Schoeller

Einsatznummer: 20
Datum: 21.08.2016
Einsatzort: Südstraße
Einsatzart: TH_Kampfmittel
Alarmzeit: 09:10 Uhr
Alarmdauer: 07:31
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF, KDOW
Kurzbericht:

 

Die FF Schinkel unterstützte gemeinsam mit Einheiten von drei weiteren Ortsfeuerwehren, der Verkehrslenkungsgruppe der Feuerwehrbereitschaft Nord und Süd der Kreisfeuerwehr Osnabrück und dem THW bei einer Kampfmittelbeseitigung eines Blindgängers aus dem zweiten Weltkrieg. Neben der Evakuierungsmaßnahme wurde für die Sprengung des Blindgängers eine Wasserversorgung zur Befüllung von drei Wasserblasen aufgebaut und im Anschluss der Brandschutz bei der Sprengung sichergestellt.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Voxtrup, FF Stadtmitte, FF Neustadt

ELW 2, WLF AB Mulde BF

Verkehrslenkungsgruppe Nord und Süd LK OS

Einsatznummer: 19
Datum: 10.08.2016
Einsatzort: Buersche Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 19:33 Uhr
Alarmdauer: 00:20
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Aus einem Mehrfamilienhaus wurde eine Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss gemeldet. Wieder war es ein vergessener Kochtopf auf dem Herd. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch Anwohner gelöscht. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF
Einsatznummer: 18
Datum: 03.08.2016
Einsatzort: Bremer Straße
Einsatzart: F_Sonstige
Alarmzeit: 18:39 Uhr
Alarmdauer: 00:23
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

Es wurde von mehreren Anrufern eine Explosion im Bereich Bremer Brücke gemeldet. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Karton mit Campinggaskartuschen in Brand gesetzt wurde. Durch den Druckgefässzerknall entstand das laute Knallen. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

Löschzug BF

GTLF BF

Einsatznummer: 17
Datum: 31.07.2016
Einsatzort: Bremer Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 00:24 Uhr
Alarmdauer: 00:26
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einer Rauchentwicklung. Ursache dafür war ein vergessener Kochtopf auf dem Herd. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich auf Belüftungsmaßnahmen. Das Feuer war bereits durch Anwohner gelöscht worden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF
Einsatznummer: 16
Datum: 20.07.2016
Einsatzort: Bessemerstraße
Einsatzart: TH_Baum
Alarmzeit: 21:19 Uhr
Alarmdauer: 01:16
Fahrzeuge: TLF
Kurzbericht:

 

Das TLF Schinkel wurde gemeinsam mit dem RW 2 der Berufsfeuerwehr bei zwei unwetterbedingten Einsätzen eingesetzt. An beiden Einsatzstellen wurden Bäume durch ein Gewitter so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass diese umstürzten und beseitigt werden mussten.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

RW 2 BF

LF & MZF Schinkel in Bereitstellung

Einsatznummer: 15
Datum: 09.07.2016
Einsatzort: Kreuzhügel
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 00:22 Uhr
Alarmdauer: 01:11
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

In einem Mehrfamilienhaus kam es aus unbekannter Ursache zu einer stärkeren Rauchentwicklung im Keller. Trotz intensiver Suche konnte die Ursache nicht ermittelt werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF
Einsatznummer: 14
Datum: 03.07.2016
Einsatzort: Belm, Gemeindegebiet
Einsatzart: TH_Kampfmittel
Alarmzeit: 08:30 Uhr
Alarmdauer: 04:30
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

In der Gemeinde Belm wurde eine erneute Evakuierungsmaßnahme wegen eines Kampfmittelfundes notwendig. Aus der Stadt Osnabrück unterstützen dabei die Freiwilligen Feuerwehren Haste und Schinkel.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  FF Haste
Einsatznummer: 13
Datum: 24.06.2016
Einsatzort: Stadtgebiet
Einsatzart: TH_Unwetter
Alarmzeit: 17:56 Uhr
Alarmdauer: 02:51
Fahrzeuge: TLF, LF, KDOW, LKW Ladebordwand
Kurzbericht:

 

Es wurden im Laufe des Abends und der Nacht alle sieben Ortsfeuerwehren sowie das THW Osnabrück zur Abarbeitung der Unwetterschäden (umgestürzte Bäume, Wasserschäden, etc.) im Stadtgebiet eingesetzt. Ein Schwerpunkt lag hierbei heute im Bereich Atter und Sutthausen. Da sich im Bereich der Düte in Atter die Situation zuspitzte und die Düte drohte mehrere Gebäude zu überfluten, wurden ca. 20000 Sandsäcke verbaut. Hierbei bekamen die Osnabrücker Kräfte Unterstützung durch vier Züge der Feuerwehrbereitschaft Nord und zwei Zügen der Feuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Osnabrück sowie dem THW Melle. Die Versorgung der Einsatzkräfte erfolgte durch den Fachzug 4 der Feuerwehrbereitschaft Süd.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Neustadt, FF Stadtmitte, FF Eversburg

FF Haste, FF Voxtrup, FF Sutthausen

Technikgruppe & Sonder-KFZ BF

Einsatznummer: 12
Datum: 23.06.2016
Einsatzort: Stadtgebiet
Einsatzart: TH_Unwetter
Alarmzeit: 21:20 Uhr
Alarmdauer: 04:55
Fahrzeuge: TLF, LF, KDOW
Kurzbericht:

 

Es wurden alle sieben Ortsfeuerwehren sowie das THW Osnabrück zur Abarbeitung der Unwetterschäden (umgestürzte Bäume, Wasserschäden etc.) im Stadtgebiet eingesetzt. Ein Schwerpunkt lag dabei in den Stadtteilen Schölerberg, Voxtrup und Düstrup.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Neustadt, FF Stadtmitte, FF Eversburg

FF Haste, FF Voxtrup, FF Sutthausen

Technikgruppe & Sonder-KFZ BF

Einsatznummer: 11
Datum: 23.06.2016
Einsatzort: Feuerwehrhaus/Abschnittsführungsstelle
Einsatzart: TH_Unwetter
Alarmzeit: 20:56 Uhr
Alarmdauer: 03:43
Fahrzeuge: -
Kurzbericht:

 

Wegen einer Unwetterlage wurden die beiden Abschnittsführungsstellen im Stadtgebiet besetzt, um die anfallenden Unwettereinsätze zu koordinieren.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  EAL West (FF Eversburg)
Einsatznummer: 10
Datum: 10.06.2016
Einsatzort: Mindener Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 15:14 Uhr
Alarmdauer: 00:39
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

In einem kombiniertem Wohn- und Geschäftshaus kam es in einem Technikraum im Keller zu einer starken Rauchentwicklung in einer elektrischen Anlage. Außer Lüftungs- und Kontrollmaßnahmen keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF
Einsatznummer: 09
Datum: 30.05.2016
Einsatzort: Schützenstraße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 17:59 Uhr
Alarmdauer: 00:23
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Rauchmelder in einer Wohnung im 2. OG ausgelöst und es drang Qualm aus einem Fenster. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte die Polizei bereits die Wohnung gewaltsam geöffnet. Es brannte vergessenes Essen auf einem Herd. Ein weiteres Eingreifen war seitens der Feuerwehr nicht notwendig.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF
Einsatznummer: 08
Datum: 11.05.2016
Einsatzort: Fürstenauer Weg
Einsatzart: Nachlöscharbeiten
Alarmzeit: 05:30 Uhr
Alarmdauer: 10:52
Fahrzeuge: TLF, MZF, KDOW
Kurzbericht:

 

Die FF Schinkel wurde mit zwei Staffeln für Nachlöscharbeiten beim Großbrand in einer Müllsortier- und Trockenstabilisatanlage eingesetzt.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW 2

Führung FF

Verpflegungskomponente FF Eversburg

GTLF & DLK BF

Einsatznummer: 07
Datum: 07.05.2016
Einsatzort: Fürstenauer Weg
Einsatzart: Nachlöscharbeiten
Alarmzeit: 13:35 Uhr
Alarmdauer: 09:30
Fahrzeuge: TLF, MZF, KDOW
Kurzbericht:

 

Die FF Schinkel wurde mit zwei Staffeln für Nachlöscharbeiten in einer Müllsortier- und Trockenstabilisatanlage eingesetzt. Während der gesamten Schicht mussten immer wieder Brandnester abgelöscht werden.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW 2

Führung FF

Verpflegungskomponente FF Eversburg

GTLF & DLK BF

Einsatznummer: 06
Datum: 06.05.2016
Einsatzort: Fürstenauer Weg
Einsatzart: Nachlöscharbeiten
Alarmzeit: 05:30 Uhr
Alarmdauer: 11:26
Fahrzeuge: TLF, MZF, KDOW
Kurzbericht:

 

Die FF Schinkel wurde mit zwei Staffeln für Nachlöscharbeiten beim Großbrand in einer Müllsortier- und Trockenstabilisatanlage eingesetzt. Während der gesamten Schicht mussten immer wieder Brandnester abgelöscht werden, teilweise unter Atemschutz (Filter- und Behältergeräte).

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

ELW 2

Führung FF

Verpflegungskomponente FF Eversburg

GTLF & DLK BF

Einsatznummer: 05
Datum: 19.04.2016
Einsatzort: Buersche Straße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 12:23
Alarmdauer: 01:02
Fahrzeuge: TLF, KDOW
Kurzbericht:

 

In einem kombinierten Wohn- und Geschäftsgebäude kam es aus nicht bekannter Ursache zu einem Feuer im Keller. Hier brannten gelagerte Dinge und Unrat. Das Feuer wurde mit zwei C-Rohren und einem HD-Rohr von drei Trupps unter Atemschutz abgelöscht. Anschließend wurde das Gebäude belüftet.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF
Einsatznummer: 04
Datum: 20.03.2016
Einsatzort: Belm, Gemeindegebiet
Einsatzart: TH_Kampfmittelfund
Alarmzeit: 08:30 Uhr
Alarmdauer: 05:43
Fahrzeuge: TLF, LF, MZF
Kurzbericht:

 

Bei einer vorgeplanten Kampfmittelbeseitigung von zwei 5-Zentner-Bomben aus dem zweiten Weltkrieg unterstütze die FF Schinkel bei der Evakuierungs- und Kontrollmaßnahme.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

FF Haste, FF Belm

IuK Gruppe Süd

Fachzüge 1, 2, 3, 4 & 5 der Feuerwehrbereitschaft Süd LK OS

Fachzüge 1 & 5 der Feuerwehrbereitschaft Nord LK OS

THW Osnabrück, THW Bad Essen.

Einsatznummer: 03
Datum: 18.03.2016
Einsatzort: Wesereschstraße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 21:06 Uhr
Alarmdauer: 00:16
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Kleinbrand im Küchenbereich. das Feuer wurde bereits vom Wohnungseigentümer gelöscht, die Wohnung wurde durch die Feuerwehr belüftet.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

Löschzug BF

Einsatznummer: 02
Datum: 23.02.2016
Einsatzort: Tanneburgstraße
Einsatzart: F_Gebäude
Alarmzeit: 16:07 Uhr
Alarmdauer: 00:24
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

In einem Mehrfamilienhaus kam es durch einen technischen Defekt im dritten Obergeschoss zu einem Feuer im Bereich der Küche. Das Feuer konnte durch die Wohnungsmieterin weitestgehend vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Durch die Feuerwehr waren lediglich Kontrollmaßnahmen und das Abschalten des Stromes zu erledigen.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

Löschzug BF

Einsatznummer: 01
Datum: 12.01.2016
Einsatzort: Klosterstraße
Einsatzart: F_Gewerbebetrieb
Alarmzeit: 01:42 Uhr
Alarmdauer: 01:43
Fahrzeuge: TLF, LF
Kurzbericht:

 

Es brannte eine elektrische Anlage eines metallverarbeitenden Betriebes. Es wurden drei Trupps unter Atemschutz mit CO²-Löschanlage der Werkfeuerwehr zur Brandbekämpfung des Brandes eingesetzt. Anschließend wurden die Räumlichkeiten entraucht.

 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

Löschzug BF

ELW B-Dienst

GTLF BF

WF KME mit fünf Fahrzeugen

Einsätze aktuell:

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel