FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL
FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL

Malte S.

(c) Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel

Steckbrief

 

Beruf:

Rettungssanitäter

 

Eintritt:

08.2012 (FF Schinkel)

04.2004 (FF WOB-Brackstedt)

 

Dienstgrad:

Hauptfeuerwehrmann

 

Funktion:

Leiter BSE/BSA

Webmaster

Wie und warum bin ich in die Feuerwehr gekommen?

Mein Interesse für die Feuerwehr wurde schon in meiner frühsten Kindheit geweckt. Damals wurde ich Zeuge eines Küchenbrandes im Nachbardorf. Als ich am Ort des Geschehens mit dem Fahrrad vorbeifuhr, kam ein Feuerwehrkamerad unter Atemschutz aus der verqualmten Wohnung. Ich hörte zum erste Mal dieses schwere Atemgeräusch, das durch die Atemschutzmaske entsteht. Zwar war ich erst ziemlich verschreckt, als ich das geschehene jedoch „verarbeitet“ hatte, war für mich völlig klar: ICH WERDE FEUERWEHRMANN!

 

Als mich dann Anfang 2004 (damals noch in Wolfsburg) ein Kumpel aus dem Dorf fragte, ob ich nicht mal beim Dienst vorbeischauen wollte. Ich war sofort "Feuer und Flamme" und mein offizieller Eintritt war da eigentlich nur noch Formsache.

 

Ich bin der Meinung, dass sich jeder durch seine Stärke in der Gesellschaft einbringen sollte.

 

In den folgenden Jahren absolvierte ich viele interessante Lehrgänge auf Stadt- und Landesebene. Dabei waren zum Beispiel der Grundlehrgang, ein Atemschutzlehrgang, Erste-Hilfe Lehrgänge und die Maschinistenausbildung. Bei der behördeninternen Fahrschule durfte ich sogar meinen CE-Führerschein (LKW mit Anhänger) machen.

 

2009 wurde ich in meiner Heimatwehr, Wolfsburg-Brackstedt Betreuer der Jugendfeuerwehr und schließlich stellv. Jugendfeuerwehrwart. Im Rahmen der dazugehörigen Ausbildung an der Akademie für Brand- und Katerstrophenschutz in Celle nahm ich an verschiedenen Lehrgängen teil. Ebenfalls über die Jugendfeuerwehr Wolfsburg erwarb ich die JULEICA (Jugendgruppenleiter-Card).

Außerdem fühlte ich mich für die Brandschutzerziehung verantwortlich.

 

Da ich oft auf Heimat- und Familienbesuch bin, bin ich in beiden Feuerwehren in der Einsatzabteilung.

Im Jahr 2012 verlegte ich meinen Wohnsitz in diesen Teil der Stadt und meine erste Handlung bestand darin, mich nach der örtlichen Feuerwehr zu erkundigen. Hier wurde ich sehr freundlich aufgenommen.

 

Inzwischen habe ich mich zum Truppführer ausbilden lassen und bin auch hier Leiter der Brandschutzerziehung. Die soziale Arbeit mit Jungen Menschen macht mir sehr viel Spaß. Aus diesem Grund und weil ich eben diese Arbeit für unentbehrlich halte, engagiere ich mich aktiv im Team-Brandschutzerziehung.

 

Beruflich bin ich beim ASB als Rettungssanitäter eingestellt. Menschen zu helfern macht glücklich. Aus diesem Grund engagiere ich mich nicht nur in der Feuerwehr, sondern helfe auch hauptamtlich Menschen in Not.

 

Außerdem bin ich für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. So betreue ich zum Beispiel die Homepage und den Schaukasten auf dem Gelände unserer Feuerwehr.

 

"Feuerwehren sind die frühesten, lebendigsten und mutigsten Bürgerinitiativen, die es gibt. Wir haben es bei der Feuerwehr heute mit einem hochleistungsfähigen, hervorragend ausgebildeten Verbund zu tun, dessen Einsätze zum Brandschutz, zum Rettungswesen und bei der Katastrophenhilfe höchste Achtung verdient.

(Richard von Weizäcker)

Einsätze aktuell:

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel