FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL
FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL

Medien 2023

(c) Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel

AGT-Ausbildungsmonat der FF6

22.04.2023 | Traditionell wird im April im Schinkel der Einsatz des "PAs" geübt

Osnabrück. Nachdem alle Kameraden die alljährliche Unterweisung im Umgang mit dem Pressluftatmer absolviert hatten, wurde der praktische Umgang vertieft.
Dazu wurden im Schinkel mehrere Adressen angefahren und das Vorgehen simuliert geübt.
Hierzu gehörte auch das ausrüsten während der Fahrt.
(c) Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel

Sonderdienst AB Umweltschutz

13.02.2023 | Samstag wurde uns der Abrollbehälter Umweltschutz vorgestellt

Osnabrück. Im Rahmen unseres CBRN-Blocks und in Anlehnung an den letzten Dienstabend schauten wir uns den auf Wache 2 stationierten Abrollbehälter Umweltschutz an.
Zunächst knüpfte ein theoretischer Unterrichtsteil an das vorher gelernte aus dem Dienstabend an. Im zweiten Teil der Einheit bekamen wir einen Eindruck davon wie es ist, in den Gefahrgutanzug-Schutzklassen 1 und 2 und 3 zu arbeiten. Im 3. Teil wurde uns ein Überblick über die verlasteten Geräte auf dem AB gegeben.

Abschließend möchten wir uns bei der diensthabenden Wachabteilung für die leckeren Würstchen bedanken.
(c) Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel

Dienstabend CBRN

09.02.2023 | FF6 beschäftigt sich mit dem Umgang mit gefährlichen Stoffen

Osnabrück. Am letzten Dienstabend stand das Thema "CRBN" auf der Agenda.
Die Wehr beschäftigte sich mit dem Erkennen, dem Umgang und den uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten eine Ausbreitung, sowie weitere Schäden an Mensch und Umwelt zu verhindern.
Hierzu wurde in einem theoretischen Unterrichtsteil auf Kennzeichnungen und Kategorien eingegangen. Im praktischen Teil des Dienstes wurden zwei Szenarien auf dem Hof abgearbeitet.
(c) Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel

Fahrzeug- und Gerätekunde

05.02.2023 | Ortswehrübergreifender Übungsdienst stärkt die Zusammenarbeit

Osnabrück. Am vergangenden Mittwoch (01.02.2023) stellten uns die Feuerwehren Voxtrup und Neustadt ihre Spezialfahrzeuge vor.
Während die FF Vorxtrup uns ihren Rüstwagen (RW) vorstellte, brachte die Feuerwehr Neustadt ihre Drehleiter (DLK) mit. Hierbei ging es vordergründig um die Schnittstellen bei gemeinsamen Einsatz-Alarmen.
Auch an dieser Stelle bedanken wir uns nochmals herzlich für Eure Zeit!
(c) Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel

Silvesterbereitschaft 2022/23

31.12.2022 | Über den Jahreswechsel rückten wir stadtweit aus

Osnabrück. Nach den zwei Corona-Jahren und der damit einhergehenden Feuerwerksflaute wurde während der Feierlichkeiten keiner unserer Kameraden von der Feier in den Einsatz gerufen.
Vom 31. Dezember 2022 auf den 01.01.2023 durfte nun wieder ohne Einschränkungen "geböllert" werden. Dies hatte im Laufe der Nacht einige Einsätze zur Folge.
In diesem Jahr besetzten wir das TLF 2000 der Feuerwehr Stadtmitte und arbeiteten Einsatzlagen im gesamten Stadtgebiet ab.
Hier geht´s zu den Einsatzberichten 2022 und 2023.
 
In den letzten Tagen haben wir von den widerlichen Vorgängen in anderen deutschen Städten während der Silvesternacht gehört. Wir wurden zum Glück nicht angegriffen, sind aber solidarisch mit unseren Kameraden in den anderen Städten.
 
KEINE GEWALT GEGEN RETTUNGSKRÄFTE!

 

Quelle: https://respekt-ja-bitte.de/

Einsätze aktuell:

13. / 03.06.2023

F_Gebäude

Buersche Straße

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel