FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL
FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL

Einsatzberichte 2012

20. Samstag, 29. Dezember 2012

In einem Wohnhaus brannte ein Topf mit Essen auf dem Herd. Topf wurde mittels Wasserhahn durch die Feuerwehr gelöscht.

 

19. Mittwoch, 26. Dezember 2012

In einem Wohnheim für Asylsuchende hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort keine Feststellung, Fehlalarm.

 

18. Dienstag, 18. Dezember 2012

In einer Holzbefeuerungsanlage wurde Material im Lagerbereich entzündet, das Feuer ist von selbst erloschen.

 

17. Montag, 17. Dezember 2012

Bei Bauarbeiten wurde eine Hausgasleitung beschädigt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich darauf, das Gebäude nach der Absicherung durch die Stadtwerke zu belüften.

 

16. Dienstag, 11. Dezember 2012

Die FF Schinkel unterstütze bei einer Personensuche im Bereich Rubbenbruchsee. Die Person wurde durch die Polizei aufgegriffen.

 

15. Montag, 12. November 2012

Eine nicht angekündigte Alarmübung mit der FF Haste in einem Abrissgebäude des Klosters Gut Nette. Es wurden von der FF Schinkel zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung eingesetzt.

 

14. Sonntag, 11. November 2012

Eine geplante Evakuierungsmaßnahme, wegen einer Bombenentschärfung im Bereich Schölerberg. Die FF Schinkel wurde zur Evakuierung eingesetzt.

Einsatzbilder

 

13. Sonntag, 07. Oktober 2012

In einem ehemaligen Luftschutzbunker brannte Unrat. Das Feuer wurde durch zwei Atemschutztrupps mit einem C-Rohr gelöscht.

Einsatzbilder

 

12. Montag, 06. August 2012

Ein gemeldeter Gebäudebrand stellte sich beim Eintreffen der Polizei als Rauch von einer Unkrautverbrennungsaktion heraus. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

 

11. Samstag, 02. Juni 2012

In einem metallverarbeitenden Betrieb hatten sich Bohröle und Metallreste in einem Entsorgungsschacht entzündet. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Brand weitestgehend gelöscht. Die Produktionshalle wurde mit fünf Drucklüftern vom Brandrauch befreit.

 

10. Sonntag, 27. Mai 2012

In einem Mehrfamilienhaus wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Dieser stellte sich als Essen auf dem Herd heraus. Kein Einsatz für die FF Schinkel.

 

09. Samstag, 05. Mai 2012

In einem ehemaligen Abfertigungsgebäude der DB brannte es im Keller. Nach ersten Angaben sollten sich noch mehrere Wohnungslose in diesen Kellern aufhalten. Insgesamt wurden elf Atemschutztrupps zur Personensuche und zur Brandbekämpfung eingesetzt. Zur Brandbekämpfung wurden drei C-Rohre vorgenommen.

Einsatzbilder

 

08. Donnerstag, 03. Mai 2012

Bei einer Evakuierungsmaßnahme mussten einige tausend Anwohner ihre Häuser verlassen. Die FF Schinkel unterstütze bei dieser Maßnahme.

Einsatzbilder

 

07. Mittwoch, 02. Mai 2012

Auf dem Bauernhof waren intensive Nachlöscharbeiten notwendig.

 

06. Dienstag, 01. Mai 2012

Auf einem Bauernhof brannte das Scheunengebäude inklusive dem Wohnhaus in voller Ausdehnung. Neben dem Aufbau einer Löschwasserversorgung über lange Wege stellte die FF Schinkel mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung. Menschen oder Tiere kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden.

Einsatzbilder

 

05. Dienstag, 06. März 2012

In einem 9-geschossigen Gebäude sollte eine Wohnung brennen. Vor Ort keine Feststellung, böswillige Alarmierung.

 

04. Samstag, 03. März 2012

Auf dem Mittallandkanal in Herringhausen trieb ein größerer Ölteppich. Mit der zuständigen Feuerwehr Herringhausen hat der Fachzug 5 Gewässerschutz der Feuerwehrbereitschaft Umweltschutz des Landkreises Osnabrück, bestehend aus der FF Schinkel, FF Bad Essen und der FF Wallenhorst, den Teppich zusammen gezogen, sodass dieser von einer Fachfirma abgesaugt werden konnte.

Einsatzbilder

 

03. Dienstag, 31. Januar 2012

In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Wohnungsbrand. Dieser wurde von drei Atemschutztrupps mit zwei C-Rohren gelöscht.

Einsatzbilder

 

02. Samstag, 28. Januar 2012

Ein gemeldeter Dachstuhlbrand enpuppte sich beim Eintreffen der Feuerwehr, als ein stark qualmender Schornstein. Keine Tätigkeitenen für die Feuerwehr.

 

01. Freitag, 13. Januar 2012

In einem leerstehenden Kotten entstand aus unbekannter Ursache ein Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Kotten weitestgehend in Vollbrand. Mit insgesamt vier C-Rohren wurde der Brand gelöscht.

Einsatzbilder

Einsätze aktuell:

09. / 19.03.2023

F_Sonstige

Kreuzhügel

08. / 16.03.2023

F_Gebäude

Ziegelstraße

07. / 03.02.2023

F_Gebäude

Bremer Straße

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel