FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL
FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL

Einsatzberichte 2011

Einsatznummer: 33
Datum: 29. Dezember 2011
Einsatzort: Carl-Fischer-Straße
Einsatzart: Zimmerbrand
Alarmzeit: 15:15 Uhr
Alarmdauer: 00:45
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 20/10
Kurzbericht: In einem Gewerbegebiet kam es aus unbekannter Ursache zu einem Brand im Obergeschoss des Gebäudes. Betroffen waren hier Büroräume. Das Feuer wurde von zwei Angrifftrupps mit einem Hohlstrahlrohr gelöscht, anschließend wurde das Gebäude noch belüftet.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 32
Datum: 12. November 2011
Einsatzort: Tannenburgstraße
Einsatzart: Containerbrand
Alarmzeit: 19:51 Uhr
Alarmdauer: 01:20
Fahrzeuge: TLF 16/25, MZF, LF 20/10
Kurzbericht: Bei einem Verbrauchermarkt brannte eine Papierpresse unter einem Schleppdach. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem Schnellangriffsschlauch und einem B-Rohr abgelöscht.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 31
Datum: 02. November 2011
Einsatzort: Klosterstraße
Einsatzart: Einsatzübung
Alarmzeit: 19:18 Uhr
Alarmdauer: 01:53
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: Eine unangemeldete Einsatzübung in Kooperation mit der Werkfeuerwehr KME. Angenommen wurde eine Verpuffung bei Reinigungsarbeiten in einer Halle mit diversen Tanks. Bei Eintreffen der Feuerwehr Schinkel war eine ca. 2000 m² große Lagerhalle, die als Öl- und Brennstoffager dient, stark verraucht. In dieser Halle wurden zwei Personen vermisst. Im Außenbereich brannte es auf einer direkt an die Halle angrenzenden Lagerfläche. Insgesamt waren fünf Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung unter Atemschutz eingesetzt. Eine der vermissten Personen musste aus einem der Tanks gerettet werden, ferner galt es einen Petroleumtank zu kühlen und das Feuer im Außenbereich abzulöschen. Anschließend wurde die Halle noch entraucht.
weite Fw-Einsatzkräfte:  WF KME
Medien: -
Einsatznummer: 30
Datum: 16. Oktober 2011
Einsatzort: Winthorststraße
Einsatzart: Kleinbrand
Alarmzeit: 21:15 Uhr
Alarmdauer: 00:25
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF, LF 20/10
Kurzbericht: In einem Mehrfamilienhaus qualmte es von einem Balkon. Dort brannten Reste eines Grills. Das Feuer wurde mittels Kübelspritze gelöscht
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 29
Datum: 29. September 2011
Einsatzort: Buersche Straße
Einsatzart: Kleinbrand
Alarmzeit: 16:26 Uhr
Alarmdauer: 00:19
Fahrzeuge: TLF 16/25
Kurzbericht: In einem Mehrfamilienhaus kam Rauch aus einem Fenster. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein vergessener Topf auf dem Herd Ursache für die Rauchentwicklung war. Das Feuer wurde mittels eines Wasserhahns gelöscht. Anschließend wurde die Wohnung noch entraucht.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 28
Datum: 28. September 2011
Einsatzort: Luisenstraße
Einsatzart: Fehlalarm
Alarmzeit: 20:20 Uhr
Alarmdauer: 00:25
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF, WLF mit AB Schaum, WLF mit AB Wasser
Kurzbericht: Es sollte eine größere Fahrzeughalle mit ca. 40 Fahrzeugen brennen. Daraufhin wurden auch zwei WLF durch die WLF-Fahrer der FF Schinkel, die gerade den Ausbildungsdienst mit den Wechselladern absolvierten, besetzt und zur Einsatzstelle verbracht. Vor Ort stellte sich die Meldung als böswillige Alarmierung heraus. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
weite Fw-Einsatzkräfte:  FF Schinkel mit WLF und AB Schaum, WLF und AB Wasser, Löschzug BF Osnabrück
Medien: -
Einsatznummer: 27
Datum: 26. September 2011
Einsatzort: Baumstraße
Einsatzart: Trafobrand
Alarmzeit: 07:26 Uhr
Alarmdauer: 00:22
Fahrzeuge: TLF 16/25
Kurzbericht: Nach einem technischen Defekt an einer Trafostation sollte ein Trafo brennen. Das Feuer war bei Eintreffen der FF Schinkel bereits erloschen. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 26
Datum: 14. September 2011
Einsatzort: Luisenstraße
Einsatzart: Kampfmittelfund/Evakuierungsmaßnahme
Alarmzeit: 14:18 Uhr
Alarmdauer: 07:12
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: Bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Stadtwerke Osnabrück wurde eine britische Fünf-Zentner-Bombe gefunden. Zusammen mit der FF Stadtmitte, der FF Neustadt, dem THW und allen Hilfsorganisationen wurden ca. 4700 Anwohner evakuiert. Das TLF wurde während der gesamten Zeit als Brandschutzfahrzeug im Löschzug der Berufsfeuerwehr eingesetzt, da das Personal der BF für Logistikaufgaben gebunden war.
weite Fw-Einsatzkräfte:  FF Stadtmitte, FF Neustadt, THW, HiOrgs, BF Osnabrück
Medien: -
Einsatznummer: 25
Datum: 26. August 2011
Einsatzort: Immenweg
Einsatzart: Zimmerbrand
Alarmzeit: 02:03 Uhr
Alarmdauer: 01:37
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: In einem Einfamilienhaus kam es zu einem Küchenbrand. Da die Kräfte der Berufsfeuerwehr noch beim Einsatz an der Mindener Straße gebunden waren und die FF Schinkel dort schnell herausgelöst werden konnte, wurden wir neben der zuständigen FF Stadtmitte nach Hellern beordert. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff abgelöscht. Zwei Bewohnerinnen erlitten eine Rauchvergiftung und wurden durch den Rettungsdienst behandelt.
weite Fw-Einsatzkräfte:  FF Stadtmitte
Medien: -
Einsatznummer: 24
Datum: 26. August 2011
Einsatzort: Mindener Straße
Einsatzart: Zimmerbrand
Alarmzeit: 01:51 Uhr
Alarmdauer: 00:11
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: In einem Mehrfamilienhaus brannte es im zweiten Obergeschoss. Löschversuche durch Hausbewohner mittels Pulverlöscher blieben erfolglos. Das Feuer wurde mit einem Hohlstrahlrohr durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht eine Person bewusstlos aus der Brandwohnung gerettet. Weitere fünf Hausbewohner erlitten eine Rauchvergiftung. Negatives bei dem Einsatz: Die Einsatzkräfte wurden massiv durch Bewohner an der Arbeit gehindert und bedroht.
weite Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF Osnabrück 
Medien: -
Einsatznummer: 23
Datum: 15. August 2011
Einsatzort: Gartlager Weg
Einsatzart: Küchenbrand
Alarmzeit: 18:22 Uhr
Alarmdauer: 00:13
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht: In einer Küche brannte die Küchenzeile. Das Feuer wurde mit einem Hohlstrahlrohr von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht und die Wohnung anschließend belüftet.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 22
Datum: 11. August 2011
Einsatzort: Uphauser Weg
Einsatzart: Gebäudebrand
Alarmzeit: 18:05 Uhr
Alarmdauer: 08:40
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht:

Auf einem Bauernhof geriet ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Alarmstufe wurde bis "Feuer 5" hochgestuft. Im Einsatz waren neben der ortsansässigen FF Voxtrup und dem Löschzug der Berufsfeuerwehr die FF Haste, DLK Neustadt, FF Sutthausen, THW Osnabrück, SW 2000 der FF Kloster Oesede sowie verschiedene Sonderfahrzeuge wie GTLF, ELW 2 und WLF mit AB Wasser.

Die FF Schinkel stellte zuerst zwei weitere PA-Trupps zur Ablösung bereit. Auf dem rückwertigen Abschnitt "Reifenlager" lösten wir das GTLF mit unserem TLF ab. Hier war die Aufgabe, die Reifenstapel und die Glutnester des mit einem Radlader abgetragenen Heus zu löschen. Diese Tätigkeiten mussten infolge der Qualmentwicklung unter Filtergerät bewältigt werden. Den Grundschutz in der Stadt übernahm bis zum Herauslösen der BF die FF Neustadt.

Die Versorgungskomponente der FF Eversburg und die Logistikkräfte der FF Stadtmitte versorgten die Einsatzstelle.

weite Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF Osnabrück und GTLF, ELW 2, WLF mit AB Wasser, FF Haste, DLK Neustadt, FF Sutthausen, THW Osnabrück, SW 2000 FF Kloster Oesede
Medien: -

 

Einsatznummer: 21
Datum: 07. August 2011
Einsatzort: Ebertallee
Einsatzart: Essen auf Herd
Alarmzeit: 10:20 Uhr
Alarmdauer: 00:20
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: In einem Mehrfamilienhaus verbrannte das auf dem Herd stehende Essen, nachdem ein Wohnungsinhaber eingeschlafen war. Die Person wurde in Sicherheit gebracht und dem Rettungsdienst übergeben, das Feuer von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 20
Datum: 27. Juli 2011
Einsatzort: Heideweg
Einsatzart: Verdächtiger Rauch
Alarmzeit: 22:14 Uhr
Alarmdauer: 00:41
Fahrzeuge: TLF 16/25
Kurzbericht: In einem Baustofffachmarkt löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Eintreffen eines Rettungswagens wurde starker Brandgeruch festgestellt. Daraufhin wurden das TLF Schinkel und die FF Voxtrup zusätzlich zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 19
Datum: 22. Juli 2001
Einsatzort: Wesereschstraße
Einsatzart: Kellerbrand
Alarmzeit: 22:27 Uhr
Alarmdauer: 01:18
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Kellerbrand. Durch den Rauch war den Bewohnern der Fluchtweg durch das Treppenhaus versperrt. Es wurden ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und ein Trupp zum Absuchen des Treppenhauses bzw. zum in Sicherheit bringen einer Person aus dem Obergeschoss eingesetzt. Das Feuer wurde schenll gelöscht.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 18
Datum: 03. Juli 2011
Einsatzort: Kreuzhügel
Einsatzart: Kleinbrand
Alarmzeit: 18:05 Uhr
Alarmdauer: 00:35
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: In einem Appartment ist es zu einem Kleinbrand gekommen. Das Feuer wurde mittels eines Eimers Wasser gelöscht.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 17
Datum: 01. Juli 2011
Einsatzort: Kreuzhügel
Einsatzart: Kellerbrand
Alarmzeit: 15:09 Uhr
Alarmdauer: 01:21
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: In einem Hochhaus war ein Kellerbrand gemeldet. Jeweils ein Trupp der Berufsfeuerwehr und der FF Schinkel löschten unter Atemschutz des Feuer in einem verschlossenen Kellerraum. Mit der Wärmebildkamera wurden Glutnester aufgespürt, sicherheitshalber wurde auch die Wärmeausbreitung in den angrenzenden Räumen untersucht.
weite Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF Osnabrück
Medien: -
Einsatznummer: 16
Datum: 25. Juni 2011
Einsatzort: Belm, Heideweg
Einsatzart: Einsatzübung
Alarmzeit: 15:20 Uhr
Alarmdauer: 05:22
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: In einem Hochhauskomplex, der zum Abriss vorgesehen ist, fand eine groß angelegte Einsatzübung mit den Feuerwehren Belm, Wallenhorst, Rulle, Schledehausen, Ostercappeln, Venne, der Drehleitereinheit Osnabrück-Neustadt und der FF Schinkel sowie diversen SEGen des Rettungsdienstes statt. Schwerpunkte dabei waren die Menschenrettung, Brandbekämpfung und Kommunikation.
weite Fw-Einsatzkräfte:  FF Belm, FF Wallenhorst, FF Rulle, FF Schledehausen, FF Ostercappeln, FF Venne, FF Osnabrück-Neustadt
Medien: -
Einsatznummer: 15
Datum: 22. Juni 2011
Einsatzort: Westerbreite
Einsatzart: Kleinbrand
Alarmzeit: 16:30 Uhr
Alarmdauer: 00:22
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: Ein als Küchenbrand gemeldetes Feuer entpuppte sich beim Eintreffen der Feuerwehr als vergessenes Backpapier in einem Backofen, welches etwas kokelte. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 14
Datum: 06. Juni 2011
Einsatzort: Wallenhorst, Stichkanal Hollage
Einsatzart: Öl auf Gewässer
Alarmzeit: 20:06 Uhr
Alarmdauer: 03:04
Fahrzeuge: TLF 16/25, MZF, WLF 1, LKW Ladebordwand
Kurzbericht: Auf dem Stichkanal trieb eine größere Menge Öl. Diese wurde im Erstangriff von der FF Wallenhorst und später durch Unterstützungskräfte der FF Bad Essen und der FF Schinkel mit Einmalölschlengeln gebunden.Dieses war der erste Einsatz des neu gegründeten Fachzuges 5 der Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt.
weite Fw-Einsatzkräfte:  FF Wallenhorst, FF Bad Essen
Medien: -
Einsatznummer: 13
Datum: 29. Mai 2011
Einsatzort: Franz-Lenz-Straße
Einsatzart: Personensuche
Alarmzeit: 15:35 Uhr
Alarmdauer: 01:55
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: Eine vermisste Person wurde zusammen mit der Polizei, der Rettungshundestaffels der Johanniter Osnabrück, sowie des DRK Osnabrück im Bereich des Haseparks zwischen der Schellenbergbrücke, sowie dem Güterbahnhof gesucht. Die Person konnte an anderer Stelle durch die Polizei aufgefunden werden.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 12
Datum: 27. April 2011
Einsatzort: Fürstenauer Weg
Einsatzart: Feuer Industrie
Alarmzeit: 03:15 Uhr
Alarmdauer: 13:00
Fahrzeuge: TLF 16/25, MZF
Kurzbericht: Da sich das Feuer innerhalb der Anlage weiter ausgebreitet hatte, als beim vorherigen Einsatz erkannt, wurde die FF Schinkel anstatt um 7 Uhr zur Ablösung, bereits um 03:15 Uhr über Telefon alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf wurden Löscharbeiten und Nachlöscharbeiten durch Kräfte der Berufsfeuerwehr und der FF Schinkel durchgeführt. Dazu wurden im Tagesverlauf noch ca. 400 Liter Schaummittelkonzentrat verbraucht. Außerdem wurden noch drei Trupps unter Atemschutz und sechs Personen unter Filtergerät eingesetzt. Die Ablösung erfolgte am Nachmittag durch die FF Voxtrup.
weite Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF Osnabrück, FF Voxtrup
Medien: -
Einsatznummer: 11
Datum: 27. April 2011
Einsatzort: Fürstenauer Weg
Einsatzart: Feuer Industrie
Alarmzeit: 23:38 Uhr
Alarmdauer: 01:12
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: In einer Industrieanlage zur Müllverwertung kam es im Bereich der Lagerbunker zu einem Feuer. Die FF Schinkel wurde zusammen mit der FF Voxtrup zur Unterstützung alarmiert, aber nicht eingesetzt.
weite Fw-Einsatzkräfte:  FF Voxtrup
Medien: -
Einsatznummer: 10
Datum: 23. April 2011
Einsatzort: Bremer Straße
Einsatzart: Fehlalarm
Alarmzeit: 13:16 Uhr
Alarmdauer: 00:07
Fahrzeuge: TLF 16/25
Kurzbericht: Ein gemeldeter Wohnungsbrand entpuppte sich als falscher Einsatzort. Der korrekte Einsatzort befand sich ca. 25 km weiter östlich in der Gemeinde Bohmte an der Bremer Straße.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 9
Datum: 15. April 2011
Einsatzort: Weberstraße
Einsatzart: Gartenhausbrand
Alarmzeit: 20:02 Uhr
Alarmdauer: 00:58
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: Zu einem Gartenhausbrand rückte die FF Schinkel zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr aus. Das Feuer konnte mit Gartenschläuchen gelöscht werden.
weite Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF Osnabrück
Medien: -
Einsatznummer: 8
Datum: 08. April 2011
Einsatzort: Franz-Wieber-Straße
Einsatzart: Küchenbrand
Alarmzeit: 18:27 Uhr
Alarmdauer: 00:18
Fahrzeuge: MZF
Kurzbericht: Da das Feuer (Essen auf Herd) bereits durch die Bewohner der Wohnung gelöscht worden war, musste die FF Schinkel nur noch die Einsatzstelle kontrollieren. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 7
Datum: 04. April 2011
Einsatzort: Tiefstraße
Einsatzart: Unklare Rauchentwicklung
Alarmzeit: 15:39 Uhr
Alarmdauer: 00:10
Fahrzeuge: TLF 16/25
Kurzbericht: Essen auf Herd. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 6
Datum: 02. April 2011
Einsatzort: Vogelsangweg
Einsatzart: Einsatzübung
Alarmzeit: 13:20 Uhr
Alarmdauer: 04:00
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht: Einsatzübung mit der FF Schledehausen und der FF Jeggen mit den Schwerpunkten Menschenrettung, Wasserförderung lange Wegstrecke und Pendelverkehr.
weite Fw-Einsatzkräfte:  FF Schledehausen, FF Jeggen
Medien: -
Einsatznummer: 5
Datum: 29. März 2011
Einsatzort: Jäneckestraße
Einsatzart: Garagenbrand
Alarmzeit: 20:35 Uhr
Alarmdauer: 00:27
Fahrzeuge: TLF 16/25
Kurzbericht: Vor einer Garage brannte Unrat. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und die Garage anschließend überprüft.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 4
Datum: 20. März 2011
Einsatzort: Franz-Lenz-Straße
Einsatzart: Kleinbrand
Alarmzeit: 12:40 Uhr
Alarmdauer: 00:25
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht: Auf der Rückfahrt zum Feuerwehrhaus wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Einkaufsmarkt im Hasepark alarmiert. Dort sollte Unrat am Gebäude brennen. Das TLF und das LF der FF Schinkel fuhren die Einsatzstelle mit an. Dort brannten gelbe Säcke und anderer Verpackungsmüll. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff abgelöscht.
weite Fw-Einsatzkräfte:  Löschzug BF Osnabrück
Medien: -
Einsatznummer: 3
Datum: 20. März 2011
Einsatzort: Stadtgebiet (ausgehend vom OSC-Sportplatz)
Einsatzart: Evakuierungsmaßnahme für Bombenentschärfung
Alarmzeit: 09:15 Uhr
Alarmdauer: 03:30
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht: Alle Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Osnabrück sowie das THW mit mehreren Ortverbänden und alle Hilfsorganisationen der Stadt Osnabrück haben an der Evakuierungsmaßnahme teilgenommen. Knapp 15.000 Anwohner im Bereich Wüste mussten ihre Wohnungen verlassen.
weite Fw-Einsatzkräfte:  FF Haste, FF Eversburg, FF Neustadt, FF Voxtrup, FF Stadtmitte, FF Sutthausen
Medien: -
Einsatznummer: 2
Datum: 01. März 2011
Einsatzort: Hamburger Straße
Einsatzart: Fehlalarm
Alarmzeit: 19:45 Uhr
Alarmdauer: 00:20
Fahrzeuge: TLF
Kurzbericht: In einer Diskothek sollte Flammenschein sichtbar sein. Bei einer Kontrolle stellte sich dieses als falsch heraus. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -
Einsatznummer: 1
Datum: 02. Februar 2011
Einsatzort: Bohmter Straße
Einsatzart: Zimmerbrand
Alarmzeit: 05:55Uhr
Alarmdauer: 00:25
Fahrzeuge: TLF, LF 16-TS
Kurzbericht: In einem Mehrfamilienhaus brannte ein Schrank. Dieser wurde mit einem C-Rohr von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.
weite Fw-Einsatzkräfte:  (nicht archiviert)
Medien: -

Einsätze aktuell:

09. / 19.03.2023

F_Sonstige

Kreuzhügel

08. / 16.03.2023

F_Gebäude

Ziegelstraße

07. / 03.02.2023

F_Gebäude

Bremer Straße

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel