FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL
FREIWILLIGE FEUERWEHR OSNABRÜCK-SCHINKEL

Einsatzjahr 2007

Einsatznummer: 20
Datum: 24. Dezember 2007
Einsatzort: Kreuzstraße
Einsatzart: Feuer Gebäude
Alarmzeit: 16:03 Uhr
Alarmdauer: 00:22
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht:

Durch Wasserdampf kam es zu einer scheinbaren Rauchentwicklung im Obergeschoss eines Wohnheimes für seelisch Kranke.

Keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 19
Datum: 11. Novemberg 2007
Einsatzort: Bremer Straße
Einsatzart: Dachstuhlbrand
Alarmzeit: 00:42 Uhr
Alarmdauer: 02:19
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht:

In einem Mehrfamilienhaus brannte eine Dachgeschosswohnung aus. Das Feuer wurde über die Drehleiter und im Innenangriff bekämpft.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

Löschzug Berufsfeuerwehr, FF Voxtrup

Medien: -
(c) Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel
Einsatznummer: 18
Datum: 23. Oktober 2007
Einsatzort: Jeggener Weg
Einsatzart: Zimmerbrand
Alarmzeit: 18:42 Uhr
Alarmdauer: 00:23
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht:

In einem Mehrfamilienhaus brennte es in einer Küche.

Ursache dafür war ein Defekt an einem elektrischen Gerät. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich darauf, den Treppenraum und die Wohnung zu belüften.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 17
Datum: 16. Oktober 2007
Einsatzort: Ruppenkampstraße
Einsatzart: Kleinbrand
Alarmzeit: 20:30 Uhr
Alarmdauer: 00:24
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht:

In einem Sechsfamilienhaus brannte Wäsche auf einer Wäscheleine auf dem Dachboden. 
Das Feuer wurde mittels Kübelspritze gelöscht.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 16
Datum: 12. Oktober 2007
Einsatzort: Belmer Straße
Einsatzart: PKW Brand
Alarmzeit: 17:39 Uhr
Alarmdauer: 01:16
Fahrzeuge: TLF 16/25
Kurzbericht:

Ein PKW Brand in der Nähe des Feuerwehrhauses wurde direkt im Feuerwehrhaus gemeldet.

Das Feuer wurde mittels Schnellangriffseinrichtung gelöscht.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 15
Datum: 28. September 2007
Einsatzort: Bohmter Straße
Einsatzart: Zimmerbrand
Alarmzeit: 06:44 Uhr
Alarmdauer: 00:26
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht:

In einem Mehrfamilienhaus hatte eine Gastherme in einer Wohnung Feuer gefangen. Das Feuer wurde schnell durch die Berufsfeuerwehr gelöscht.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 14
Datum: 26. August 2007
Einsatzort: Kreuzstraße
Einsatzart: Küchenbrand
Alarmzeit: 19:40 Uhr
Alarmdauer: 01:13
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht:

In einem Mehrfamilienhaus brannte eine Küche vollständig aus. Es wurde ein Trupp unter Atemschutz und ein Rohr eingesetzt.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 13
Datum: 26. Juli 2007
Einsatzort: Belmer Straße
Einsatzart: Dachstuhlbrand
Alarmzeit: 22:52 Uhr
Alarmdauer: 04:28
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht:

Bei einem Dachstuhlbrand in einem Fachwerkhaus auf einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde die FF Schinkel zur Ablösung der eingesetzten Feuerwehren Belm (Landkreis Osnabrück), Haste, Neustadt, Sutthausen und der Werkfeuerwehr Schoeller alarmiert.

Es mussten noch glimmende Dachbalken abgelöscht werden und die Zwischendecke mittels Motorsägen geöffnet werden, um Glutnester bekämpfen zu können.

Weiterhin waren neben der Berufsfeuerwehr Osnabrück das THW Osnabrück sowie ein Krankentransportwagen und ein Rettungswagen der SEG Rettung (Schnelle-Einsatz-Gruppe Rettung) des Malteser Hilfsdienstes eingesetzt. 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 12
Datum: 09. Juni 2007
Einsatzort: Stadtgebiet
Einsatzart: Unwetter
Alarmzeit: 16:46 Uhr
Alarmdauer: 05:44
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht:

Ein schweres Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel zog über das Osnabrücker Land hinweg. So wurden ab ca. 17.15 Uhr nicht nur die Freiwilligen Feuerwehren Haste, Schinkel, Voxtrup, Neustadt, Sutthausen und Eversburg eingesetzt, sondern auch Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr und das THW Osnabrück.

Besonders in der östlichen Stadthälfte mit den Stadtteilen Schinkel, Fledder, Voxtrup und Schölerberg wütete das Unwetter sehr stark. So mussten auch hier die meisten Einsätze wie umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller abgearbeitet werden, wobei im Industriegebiet Fledder auch bei einigen Firmen massive Wasserschäden auftraten. 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 11
Datum: 25. Mai 2007
Einsatzort: Stadtgebiet
Einsatzart: Unwetter
Alarmzeit: 14:08 Uhr
Alarmdauer: 03:07
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht:

Nach einem Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen wurden durch die FF Schinkel Keller ausgepumpt und Bäume zersägt. Ferner wurden das Dach eines Reifenhandels gesichert. 

Im Einsatz waren neben der FF Schinkel und der Berufsfeuerwehr auch die Werkfeuerwehr Schoeller sowie die Freiwilligen Feuerwehren Voxtrup, Neustadt und Stadtmitte. 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 10
Datum: 30. April 2007
Einsatzort: Carl-Legien-Straße
Einsatzart: Ast auf Farhban
Alarmzeit: 16:40 Uhr
Alarmdauer: 00:30
Fahrzeuge: MZF
Kurzbericht:

Ein ca. 8m langer Ast war bei einer Windböe abgebrochen und wurde mittels Bügelsäge zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 9
Datum: 27. April 2007
Einsatzort: BF Wache
Einsatzart: Bereitschaft
Alarmzeit: 06:50 Uhr
Alarmdauer: 04:40
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht:

Während eines Großbrandes auf einem Bauernhof im Stadtteil Hörne, bei dem die Berufsfeuerwehr neben den Freiwilligen Feuerwehren aus Stadtmitte, Sutthausen und Neustadt eingesetzt war, besetzte die FF Schinkel die Hauptfeuerwache für eventuell weitere anfallende Einsätze. Es musste aber nicht ausgerückt werden. 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 8
Datum: 30. März 2007
Einsatzort: Mindener Straße
Einsatzart: Mülltonnenbrand
Alarmzeit: 00:15 Uhr
Alarmdauer: 00:30
Fahrzeuge: TLF 16/25
Kurzbericht:

An einem Einfamilienhaus brannte eine 1,1 m³ fassende Mülltonne. Das Feuer wurde mittels Hochdruckrohr gelöscht. Zeitgleich brannte nur 300m weiter eine weitere Mülltonne, die durch ein HTLF der Berufsfeuerwehr gelöscht wurden.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 7
Datum: 29. März 2007
Einsatzort: Boltenweg
Einsatzart: Kleinbrand
Alarmzeit: 23:04 Uhr
Alarmdauer: 00:51
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht:

In einem Unterstand brannten ein Regal und ein Schrank sowie Teile des Kunststoffdaches. Das Feuer war schnell gelöscht. Im Einsatz war ein Hochdruckrohr.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 6
Datum: 29. März 2007
Einsatzort: Bremer Straße
Einsatzart: Unratbrand
Alarmzeit: 05:04 Uhr
Alarmdauer: 00:26
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht:

In einem Hauseingang brannte Unrat. Das Feuer wurde mittels eines Hochdruckrohres gelöscht.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 5
Datum: 26. März 2007
Einsatzort: Bohmter Straße
Einsatzart: Zimmerbrand
Alarmzeit: 15:25 Uhr
Alarmdauer: 00:15
Fahrzeuge: TLF 16/25
Kurzbericht:

Es brannte in einem Mehrfamilienhaus im 1. Obergeschoss. Das Feuer wurde durch einen Trupp der Berufsfeuerwehr schnell gelöscht. Keine Tätigkeit für die FF Schinkel.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 4
Datum: 03. März 2007
Einsatzort: Bremer Straße
Einsatzart: Dachstuhlbrand
Alarmzeit: 01:03 Uhr
Alarmdauer: 04:37
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht:

In einem Mehrfamilienhaus brannte beim Eintreffen der Polizei und eines Rettungswagens schon der Dachstuhl in voller Ausdehnung. Die Polizei evakuierte das gesamte Gebäude noch vor Eintreffen der Feuerwehr. So konnten sich die Kräfte der Berufsfeuerwehr, der FF Schinkel und des TLFs der FF Neustadt voll auf die Brandbekämpfung konzentrieren. 

Es wurden insgesamt ein Wenderohr, ein C-Rohr über die Drehleiter und zwei Hohlstrahlrohre im Innenangriff eingesetzt. Dazu wurden 22 Atemschutzgeräteträger benötigt. 

Durch Rohrdurchführungen und Versorgungsschächte kam es im zweiten Obergeschoss zu einem Folgebrand in einer Küche. Ferner platzte im Dachgeschoss eine Wasserleitung, die nicht abgeschiebert werden konnte. Dadurch entstand im gesamten Gebäude ein beträchtlicher Sachschaden. 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 3
Datum: 24. Januar 2007
Einsatzort: Bremer Straße
Einsatzart: Zimmerbrand
Alarmzeit: 12:45 Uhr
Alarmdauer: 01:00
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS
Kurzbericht:

In einem Mehrfamilienhaus kam es in einem Kinderzimmer zu einem Feuer. Dieses wurde von drei Trupp unter Atemschutz gelöscht. Drei Personen aus der Wohnung kamen mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus.

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 2
Datum: 19. Januar 2007
Einsatzort: Gesamtes Stadtgebiet
Einsatzart: Unwetter Nachbereitung
Alarmzeit: 08:00 Uhr
Alarmdauer: 09:30
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht:

Auch heute musste die FF Schinkel wieder ausrücken, um Sturmeinsätze abzuarbeiten. Erst unterstützte eine TLF-Besatzung beim Abbau des Evakuierungszentrums an der Gesamtschule Schinkel Teile der SEG Rettung, danach wurden wieder Sturmeinsätze, die in der vergangenen Nacht nicht mehr abgearbeitet werden konnten, erledigt.

Insgesamt kam es durch den Orkan "Kyrill" zu fast 80 Einsätzen für die FF Schinkel. 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -
Einsatznummer: 1
Datum: 18. Januar 2007
Einsatzort: Gesamtes Stadtgebiet
Einsatzart: Unwetter
Alarmzeit: 16:38 Uhr
Alarmdauer: 09:22
Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16-TS, MZF
Kurzbericht:

Das Orkantief "Kyrill" sorgte auch in Osnabrück für einen erheblichen Arbeitsaufwand für die Feuerwehr, das THW sowie allen Hilfsorganisationen.

Es mussten umgestürzte Bäume zersägt werden, Dachteile entfernt und andere lose Teile gesichert werden.

Wegen der Schließung des Osnabrücker Hauptbahnhofes wurde durch die SEG Rettung eine Notunterkunft für ca. 300 Reisende in der Gesamtschule Schinkel errichtet.

Als die gravierendsten Schäden und Behinderungen bis spät in die Nacht abgearbeitet waren, wurde die Einsatztätigkeit weitestgehend eingestellt, um bei Tageslicht die weiteren Einsatzstellen abzuarbeiten. 

weitere Fw-Einsatzkräfte: 

(nicht archiviert)

Medien: -

Einsätze aktuell:

09. / 19.03.2023

F_Sonstige

Kreuzhügel

08. / 16.03.2023

F_Gebäude

Ziegelstraße

07. / 03.02.2023

F_Gebäude

Bremer Straße

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Osnabrück-Schinkel